Brigitte Bach
Brigitte Bach (* 1965) war von 2021 bis Ende 2023 Vorständin der Salzburg AG.
Karriere
Die 54-Jährige schloss 1992 ihr Doktoratsstudium der technischen Physik und Astronomie an der Technischen Universität Wien ab. Die Energieforscherin kennt die Salzburg AG zumindest von einer Stippvisite. Sie hatte just zum zehn-Jahr-Jubiläum des Unternehmens im Jahr 2010 die Hauptrede gehalten und über Zukunftsaussichten der Energiebranche referiert.
Bach, seit 2018 Leiterin des Geschäftsbereichs Telekommunikation, Elektromobilität und neue Geschäftsfelder der Wien Energie, wechselte in die Stadt Salzburg. Die gebürtige Oberösterreicherin war zuvor fast 20 Jahre als Prokuristin der AIT Austrian Institute of Technology GmbH und Leiterin des AIT Center for Energy tätig.
Am 22. Juni 2020 wurde sie zweiter Vorstand im Aufsichtsrat der Salzburg AG. Seit 1. Jänner 2021 war sie zuerst neben Vorstandssprecher Leonhard Schitter und dann neben Michael Baminger Vorständin der Salzburg AG. Überraschend gab sie am 7. März 2023 die vorzeigte Auflösung ihres Fünfjahresvertrags bekannt. In einem E-Mail um 10:30 Uhr mit dem Titel "Persönliche Veränderung" bei den Mitarbeitern der Salzburg AG gab Bach bekannt, dass sie die Salzburg AG verlassen werde. Die Nachricht wurde parallel zur Aufsichtsratssitzung versendet.
Die Vorständin teilte mit: "Wir haben in der Coronapandemie, all den Turbulenzen auf den Energiemärkten und anderen aktuellen globalen Themen viele Veränderungen erlebt, manchmal kommen auch persönliche und private Veränderungen dazu. Mich hat der Ruf ereilt, mit Beginn des Jahres 2024 eine neue Funktion zu übernehmen - Sprecherin der Geschäftsführung des AIT - Austrian Institute of Technology."
Bilder
Brigitte Bach – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Quellen
- Salzburg AG, Lebenslauf (pdf)
- "Salzburger Nachrichten", 6. März 2021, Lokalteil, S. 2f: Vorständin will mehr Frauen in die Salzburg AG holen (Barbara Haimerl)
Vorgänger |
Vorstandsdirektor der Salzburg AG 2021–2023 |
Nachfolger
|