Carpe Diem Finest Fingerfood

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschlossen
geschlossen  Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.

Das Carpe Diem Finest Fingerfood war ein Café und Restaurant in der Altstadt der Stadt Salzburg.

Geschichte

Konzipiert von Starkoch Jörg Wörther und umgesetzt von Dietrich Mateschitz stand es seit seiner Eröffnung am 15. August 2005 vor allem für seine "alternative Präsentationsart": das Essen wurde in Tüten, den sogenannten Cones, statt auf Tellern serviert. Mit Ende August 2007 hatte Jörg Wörther das Lokal verlassen, an seiner Stelle kochte ab 16. Oktober 2007 Franz Fuiko.

Die Räume im Haus Getreidegasse 50 wurden ab Ende Oktober 2019 adaptiert. Vor Ostern 2020 sollte das Restaurant Meissl & Schadn hier öffnen.[1]. Die Corona Pandemie verzögerte die Eröffnung.

Die Tagesbar im Erdgeschoß war großzügig angelegt und lud zum Frühstücken oder auch nur zur Shopping-Rast auf der Terrasse an der Getreidegasse ein. Die Auswahl an Getränken beschränkte sich nicht nur auf Mateschitz Produkte. Allerdings wurde natürlich besonderes Augenmerk auf Carpe Diem Trinks gelegt.

Das in dunklem asiatischen Nussholz gehaltene Restaurant im ersten Stock bot Platz für ausgedehnte Feierlichkeiten und wurde von der Champagner-Bar und zwei Lounges (auch privat zu mieten) eingerahmt.

2018 wurde das Restaurant zum wiederholten Male vom Genießermagazin Falstaff mit drei Falstaff Gabeln und 93 Punkten ausgezeichnet.[2]

Quellen

Einzelnachweise

  1. "Salzburger Nachrichten" vom 2. Oktober 2019
  2. www.falstaff.at, abgefragt am 15. März 2018