Christoph Schlattl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Christoph Schlattl (* in Bruck; † 6. Juli 1589) war von 1558 bis 1589 Bischof von Chiemsee.
Vita
Herkunft und Geburtsjahr sowie sein genauer Geburtsort sind nicht bekannt. In Ingolstadt, Bayern, studierte er und promovierte zum Doktor iuris. Assessor an der Kathedrale des Salzburger Eigenbistums Gurk sowie als erzbischöflich-salzburgischer Rat sind Ämter, die er inne hatte.
Nach dem Tod des Chiemseer Bischofs Hieronymus Meitting ernannte der Salzburger Fürsterzbischof Michael von Kuenburg 1558 ihn zu dessen Nachfolger. In seiner Zeit als Bischof förderte er die durch die Gegenreformation angestrebte Kirchenreform nur wenig.
Quelle
- de.wikipedia.org
Zeitfolge
Vorgänger |
Bischof von Chiemsee 1557 bis 1589 |
Nachfolger |