Diskussion:Café Lobmayr

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Endres ...

Nach der bisherigen Fassung des Artikels führte Heinrich Endres das Café ab 1875 als Pächter. Auf http://www.zipfer-bierhaus.at/content/historia.htm liest man hingegen:
1858 erwarb es schließlich der Cafetier Simon Lobmayr und 1874 kaufte (!) es Heinrich Enders (sic!), der ein Jahr später darin ein Kaffeelokal eröffnete und auch die Konzession zum Ausschank von Bier, Wein und Schnäpsen erhielt. Nach einer Vergrößerung verpachtete Enders (!) das Kaffeehaus an Lobmayr(!).
Im Nekrolog auf Heinrich Endres MGSLK ( 47, 1907, S. 411 f.) heißt es hingegen, dass das Café 1871 von Endres' Mutter (!) gekauft, später von Heinrich Endres übernommen und bis 1907 innegehabt wurde.
Hmm... --Karl Irresberger 23:41, 23. Aug. 2012 (CEST)

Ich vertraue den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde eher, da sie zeitnaher geschrieben wurden und somit wahrscheinlich authentischer sind. Außerdem steht dort bei Heinrich Endres, dass das Kaffeehaus sein ein und alles war, sein Leben. Somit scheint eine Verkauf oder eine Verpachtung an Lobmayr eher unwahrscheinlich und die Hauschronik des Zipfer Bierhauses möglicherweise unkorrekt meint Peter 20:38, 25. Aug. 2012 (CEST)