Diskussion:Stadtpfarrkirche zu Ehren der Heiligen Johannes des Täufers und Johannes Evangelista
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wenn ich mich nicht sehr irre (und die Erinnerung an meinen Besuch der Kirche im Vormonat ist noch frisch), ist die Kirche (seit 1329 unverändert) zwei verschiedenen Heiligen gemeinsam geweiht, nämlich Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten (vgl. zB http://www.kirchenchor.at/kirche/historie.htm). Ich erlaube mir daher, ein zweites "dem" einzufügen. Aber müsste die Kirche dann nicht auch "Pfarrkirche zu den Hll. Johannes heißen? So grübelt Karl Irresberger 14:19, 28. Jun. 2009 (UTC)
- Hallo Karl!
- Dein Grübeln hat mich zum Nachforschen gebracht ;-))
- Du hast völlig recht, die Kirche heißt wirklich "Pfarrkirche zu Ehren der Hll. Johannes des Täufers und Johannes Evangelista" Ich habe es bereits im Text korrigiert. Ich grüble nun noch ein wenig weiter: Im Jahre 1074 wurde lt. Pfarrgeschichte erstmals der Pfarrpatron "Ad sanctum Johannem in villa" genannt. Da ich kein Latein beherrsche überlasse ich es dir den Satz zur Jahresangabe 1074 entsprechend zu ändern. Wie man die Überschrift ändert ist mir leider auch???
- Es bedankt sich herzlich Elisabeth
- "Ad sanctum Johannem" heißt sicher - also in der Einzahl - "zum heiligen Johannes", und "in villa" könnte man (was auch wieder Fragen historischer Art aufwirft) mit "auf dem Landgut" übersetzen. Anscheinend wurde erst später der zweite Johannes hinzugefügt. Als lateinische Schreibform hätte ich übrigens eher "Ioannem" (mit I, ohne h) erwartet. LG Karl Irresberger 18:18, 29. Jun. 2009 (UTC)