Dominique Heinrich
Dominique Heinrich (* 31. Juli 1990 in Wien) ist ein österreichischer Eishockeyspieler der 16 Saisonen im Dienste von EC Red Bull Salzburg stand.
Karriere
Dominique Heinrich, dessen Onkel Christian Heinrich bereits in den 1980er Jahren in Salzburg beim SEC gespielt hatte, wechselte vor der Saison 2008/2009 aus Wien zum EC Red Bull Salzburg. Trainer Pierre Page funktionierte ihn relativ schnell vom Stürmer zum Verteidiger um und es begann ein sukzessiver Aufstieg zum Führungsspieler.
Mit dem EC Red Bull Salzburg wurde Heinrich 2010, 2011, 2014, 2015 und 2016 österreichischer Meister, mit Ausnahme der Saison 2014 auch EBEL-Meister (2014 bei der Finalniederlage gegen Bozen "nur" österreichischer Meister). Bei der B-WM 2014 in Südkorea wurde er zum besten Verteidiger des Turniers gewählt.
Zwischen Anfang Jänner 2012 und Ende November 2015 spielte Heinrich 247 Ligamatches am Stück für die Salzburger, zum damaligen Zeitpunkt ein Rekord in der EBEL. Nach insgesamt 478 Ligaspielen für Salzburg wechselte Heinrich im Sommer 2016 nach Schweden. Das Auslandsengagement entwickelte sich jedoch nicht wie gewünscht und bereits im Jänner 2017 kehrte er zum EC Red Bull Salzburg zurück.
Am 6. Dezember 2022 überholte Heinrich mit seinem 769. Spiel im Dress der Salzburger den bis dahin längstdienenden "Eisbullen", Rekordspieler Matthias Trattnig. Zum Ende der Saison stand er bei 796 Spielen für Salzburg. Nach 16 Saisonen mit sechs Meistertiteln wurde der Vertrag des Verteidigers im Frühjahr 2023 überraschend nicht mehr verlängert.
Spieler-Details
- Position: Verteidigung
- Größe: 175 cm
- Gewicht: 76 kg
- Schuss: Links
- Nummer: 91
Vereine
- 2005-2006: Wiener EV U20
- 2006-2007: Wiener EV U20, Wiener EV
- 2007-2008: EHC Team Wien, EHC Team Wien U20, EC Red Bull Salzburg U20, EC Red Bull Salzburg II
- 2008-2016: EC Red Bull Salzburg
- 2016-2017: Örebro HK (Schweden)
- 2017-2023: EC Red Bull Salzburg
Erfolge
- 6x EBEL/ICEHL-Sieger (2010, 2011, 2015, 2016, 2022, 2023)
- 8x Österreichischer Meister (2010, 2011, 2014*, 2015, 2016, 2018*, 2022, 2023) * gegen ausländisches Team das EBEL-Finale verloren
Quellen
- EBEL Spieler Details
- EC Red Bull Homepage
- Salzburger Nachrichten
- Dominique Heinrich auf Eliteprospects.com