Franz Müllner
Franz Müllner (* 1970) ist ein Lungauer Kraftsportler.
Seine Rekorde
Immer wieder macht Müllner auf sich durch spektakuläre Rekordversuche auf sich aufmerksam. Dabei geht es ihm immer um das Bewegen schweren Geräte und ist seit Juli 2019 mit 35 Rekorden im Guinness-Buch der Rekorde vertreten.
2012 in Großarl
Am 16. Februar 2012 hatte er in Großarl einen neuen Weltrekord aufgestellt. Er zog 32 Kinder als menschlicher Schlepplift 50 m die Piste hinauf. Er war dabei auf einem Pistenbully festgeschnallt und hatte ein Seil gehalten, an dem sich wiederum die Kinder festgehalten haben.
2019 mit der Festungsbahn
Der Lungauer "Strongman" bewegte am Mittwochmorgen, den 24. Juli 2019, einen 6,2 Tonnen schweren Waggon der Salzburger Festungsbahn zehn Meter bergauf. Für einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde hätten auch fünf Meter gereicht. Zehn Meter, das entspricht rund 30 Stufen, die neben der 30 Grad steilen Trasse der Bahn hinaufführen, kämpfte sich Müllner dem Ziel entgegen. So galt es bei jedem Schritt aufs neue die Reibung der Umlaufrollen und des 180 Meter langen Stahlseils der Trasse zu überwinden. Weiter wäre es aber keinesfalls gegangen, sagte er nach der rund zehnminütigen Aktion. "Es war unglaublich schwer, ich bin froh, dass ich es geschafft habe", sagt der Extremsportler. "Die größte Herausforderung waren die Stufen auf der steilen Strecke. Ich musste von Sprosse zu Sprosse gehen. Bei jeder Sprosse blieb die Festungsbahn stehen. Das ist eine extreme Kraft- und Ausdauer-Sache", schildert Franz Müllner. 6,2 Tonnen wiegt eine Gondel der Standseilbahn. Das Gewicht spiele aber keine so große Rolle, sagt Müllner. "Die zweite Gondel schiebt ja gleichzeitig von oben an. Was ich ziehe, ist das Seil und die Reibung des Seiles."
2025 mit einem Heißluftballon
Am Samstag, den 27. September 2025, schaffte Müllner einen weiteren Weltrekord. Beim Badeplatz Bacherlwiese in St. Wolfgang im Salzkammergut zog er einen einen Heißluftballon der Balloon & Airship Company 20 Meter weit vom Himmel auf den Boden. Nicht nur mit der Muskelkraft von Franz Müllner. Er hatte die Unterstützung von 55 Kindern aus der Region. Für den Versuch reichte schließlich ein Zeitfenster von 20 Minuten, in dem der "Wettergott" kurz mitspielte. Um 17:30 Uhr war die Tat vollbracht: Müllner: "Das ist ein offizieller Rekord, den das Rekordinstitut aus Deutschland (RID) bestätigt hat. Kurz gesagt: Wir sind Weltrekord." Müllner spricht von einem Zuggewicht von 289 Kilogramm. Als Rekordrichter vor Ort fungierte der ehemalige Skistar und Olympiamedaillengewinner Hans Enn.[1]
Bilder von seinem Rekord mit der Festungsbahn
Extremsportler Franz Müllner mit Christian Wörister, Geschäftsführer Salzburg AG Tourismus Management GmbH.
Weblink
Quellen
- "Salzburger Nachrichten" vom 24. Juli 2019
- presse.salzburg-ag.at vom 24. Juli 2019
- Text beim YouTube-Video über den Rekord in Großarl