Gerhard Hilzensauer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. Gerhard Hilzensauer (* 6. Februar 1940 in Murau, Steiermark; † 16. Mai 2023 in der Stadt Salzburg[1]), war ein Salzburger Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie.

Leben

Gerhard Hilzensauer wurde auf der Stolzalpe[2] als Sohn des Arztes Dr. Kuno Hilzensauer, Primars der orthopädischen Abteilung der dortigen Heilsanstalt, geboren. Den Vater verlor er mit zwölf Jahren, die Mutter musste die sechs Kinder alleine großziehen. Mit Hilfe eines Stipendiums absolvierte Gerhard an der Universität Wien das Studium der Medizin.

Seine ärztliche Tätigkeit nahm er 1966 als Turnusarzt im Landeskrankenhaus Salzburg auf. Hier durchlief er im Anschluss an die Turnusausbildung unter Prof. Hanns Hofer die Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie an der orthopädischen Abteilung, an der er bis 2002 unter Prof. Ulrich Dorn als Erster Oberarzt tätig war. Von 1992 bis 2002 fungierte Hilzensauer als Leitender Oberarzt der Außenstation Oberndorf[3] der Universitätsklinik für Orthopädie in Salzburg.

Hilzensauers Schwerpunkte waren die Rheuma- und Handorthopädie sowie die Endoprothetik der kleinen Gelenke. Nachgerühmt wurden ihm ein außerordentlich breit gefächertes operatives Spektrum sowie eine hohe orthopädische Expertise und ein vielfältiges operatives Können, die er Generationen von Orthopäden in Salzburg und darüber hinaus weitergeben konnte.

Nach langer schwerer Krankheit verstarb Dr. Hilzensauer im 84. Lebensjahr. Er hinterließ seine Frau Elke.

Quelle

Einzelnachweise