Gerhard Hirschlehner
Dr. Gerhard Hirschlehner (* 17. Dezember 1957[1] in Niederösterreich) ist Arzt für Allgemeinmedizin und ehemaliger Kommunalpolitiker von Golling an der Salzach.
Leben
Dr. Gerhard Hirschlehner war Arzt für Allgemeinmedizin in der Tennengauer Marktgemeinde Golling an der Salzach.
Hier engagierte er sich auch politisch. Für die Freie Partei Salzburg (FPS) kandidierte er bei der Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl auf Platz 2 (hinter dem bald nach der Wahl verstorbenen Lukas Essl) der FPS-Gemeindevertretungskandidatenliste sowie als Bürgermeisterkandidat.[2] Die Liste errang 7,6 Prozent (um 2 % mehr als die FPÖ), Hirschlehner als Bürgermeisterkandidat sogar respektable 9,6 Prozent der Stimmen.[3]
Im Jänner 2020 beteiligte er sich, nachdem sich die ursprüngliche Freie Partei Salzburg aufgelöst hatte, an der Gründung der Freien Partei Salzburg – Liste die Unabhängigen.[4]
Im April 2020 übersiedelte Hirschlehner in die südburgenländische Gemeinde Jennersdorf und setzte dort seine ärztliche Tätigkeit fort.[5]
Was einen in Salzburg tätigen Arzt nach Jennersdorf zieht? "In Salzburg gibt es enorm hohe Fixkosten. Ich muss meine fünfköpfige Familie erhalten und diese Kosten habe ich ganz ehrlich unterschätzt", erläuterte der gebürtige Niederösterreicher Hirschlehner; er beabsichtigte noch bis 70 zu arbeiten.[6]
Quellen
- ↑ Wahlkommission für die Wahlen in die Ärztekammer für Burgenland 2022: Kundmachung der Wahlvorschläge für die Wahl in die Ärztekammer für Burgenland 2022 (Mitteilungen der Ärztekammer für Burgenland, Folge 2a/2022)
- ↑ Kandidatenliste der FPS für die Gemeindevertretungswahl am 10. März 2019
- ↑ Artikel "Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl 2019 (Tennengau)"
- ↑ Statuten der Partei vom Jänner 2020, unterschrieben u.a. von Dr. Gerhard Hirschlehner
- ↑ Facebook-Auftritt der SPÖ Golling, Beitrag vom 15. April 2020
- ↑ Burgenländische Volkszeitung, 9. April 2020: Die Arzt-Odyssee hat nun vorerst ein Ende