Gipfelkreuz Oblitze

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Gipfelkreuz Oblitze ist ein Gipfelkreuz in der Lungauer Gemeinde Muhr.

Geschichte

Franz Kandler war es zu Beginn der 1960er-Jahre ein besonderes Anliegen, zu Ehren der Gefallenen auf der Oblitze ein Gipfelkreuz zu errichten. Durch Spenden war das Vorhaben bald gesichert, das Kreuz wurde bei den Böhler Werken in Auftrag gegeben. Das Kreuz wurde zur Gupatzalm transportiert und von Mitgliedern des Kameradschaftsbundes auf den Gipfel transportiert. Am 24. August 1966 wurde das Gipfelkreuz im Rahmen einer Bergmesse mit Pfarrer Lothar Knühl eingeweiht. An die 200 Personen kamen aus diesem Anlass auf die Oblitze und die Musikkapelle sorgte für die musikalische Umrahmung. Seither lädt die Kameradschaft immer wieder zur Bergmesse ein. Am 14. August 2016 feierte man das 50-jährigen Gipfelkreuz - Einweihungsjubiläums.

Beschreibung

Die 2 568 m ü. A. hohe Oblitze gilt als der Muhrer Hausberg. Das aus Edelstahl gefertigte und verzinkte Kreuz ist in einem Fundament aus Natursteinen und Beton verankert. Das Kreuz ist nach Osten ausgerichtet. Auf dem Längsbalken ist ein Metallbehälter für das Gipfelbuch montiert. Darüber hängt eine Metalltafel mit der Inschrift: Zur Ehren der Gefallenen 1914–1918 und 1939–1945 aus Muhr.

Ostseitig befindet sich am Steinsockel die Jahreszahl 1965.

Quelle