Grand Hotel Strobl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geschlossen
geschlossen  Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.
Das Grand Hotel Strobl
Das Strandbad Strobl, dahinter das Grand Hotel in den 1930er-Jahren.

Das Grand Hotel Strobl war ein Hotelbetrieb in Strobl am Wolfgangsee im Flachgauer Salzkammergut.

Geschichte

Am Sonntag, den 15. August 1937, fand von Otto von Habsburg anlässlich seiner Ernennung zum Ehrenbürger der Gemeinden Strobl, St. Gilgen, Fuschl am See und Hof im Grand-Hotel Strobl ein Festdiner statt. Mit der Defilierung der Miliz, der Kriegervereine, der Feuerwehren und der Jugendabteilungen schloss die Feier (Handschreiben-Überreichung 1937 in Strobl).

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges besaß oder führte Hans Baumgartner das Grand Hotel.[1]

Dann diente das Hotel als Erholungsheim Kaplan-Haus für Mitarbeiter der oberösterreichischen Energie Versorgung OKA. 2011 verkaufte die Energie AG das ehemalige OKA-Heim an der Strobler Promenade.

Bilder

 Grand Hotel Strobl – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Quellen

  1. ANNO, Salzburger Volkszeitung, Ausgabe vom 15. Juni 1946, Seite 6