Hallenbad Zell am See

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Hallenbad Zell am See ist eine Freizeiteinrichtung in der Stadtgemeinde Zell am See im Pinzgau.

Allgemeines

Am 23. Oktober 2010 wurde das modernisierte Bade- und Freizeitzentrum Zell am See mit neuem Komfort und Attraktionen eröffnet. Während elf Tagen Probebetrieb besuchten bereits 9.000 Personen das neue Hallenbad. Nachdem das alte Hallenbad nicht mehr den modernen Anforderungen entsprach wurde es in sechsmonatiger Bauzeit umgebaut.

Neu sind jetzt die 74 Meter lange Rutsche,das 25 Meter Sportbecken, der Drei-Meter-Sprungturm und das ein-Meter-Sprungbrett sowie der Saunabereich mit Kelo-Blocksauna, Trockenkneippbereich, Finnischen Sauna, Soledampfbad, die Infrarotkabine und ein geräumiger Frischlufthof.

Insgesamt betrug die Investition der Generalsanierung 6,5 Millionen Euro.

Am Montag, 8. August 2011 verzeichnete das Hallenbad Zell am See den besten Tag aller Zeiten mit einem Besucherrekord von 1 172 Besuchern. Seit der Wiederöffnung im Oktober 2010 hatten bis zum August 2011 rund 105 000 das Hallenbad besucht. Davon waren 26 Prozent aus Zell am See, 29 Prozent aus dem restlichen Pinzgau und 45 Prozent Urlaubsgäste. Mit 40 Prozent lag der Anteil an Kindern und Jugendlichen.

Quellen