Heinz Sperl

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bildmitte (links) Dr. Gerhard Ummenberger, Landespräsident der Salzburger Faschingsgilde bei der Verleihung des Stadtsiegels in Gold und rechts von ihm Heinz Sperl, Stadtpräsident der Salzburger Faschingsgilde bei der Verleihung des Stadtsiegels in Silber der Landeshauptstadt Salzburg mit Freunden und Bekannten. Ganz links Vizebürgermeister Bernhard Auinger, rechts neben ihm Bürgermeister der Stadt Salzburg Harald Preuner und ganz rechts Vizebürgermeister Florian Kreibich.

Heinz Sperl (* 1963 in der Stadt Salzburg) ist Stadtpräsident der Salzburger Faschingsgilde und Inhaber des Stadtsiegels in Silber der Landeshauptstadt Salzburg.

Leben

Heinz Sperl absolvierte eine Lehre als Elektromechaniker und Maschinenbauer und arbeitete zunächst in diesem Fachbereich. Durch glückliche Umstände konnte er zur Österreichischen Post wechseln und erlangte als Briefträger in seinem Gebiet schnell große Bekanntheit. In seinem Wirkungsbereich – Alpenstraße und Salzburg Süd – war er stets bestens informiert, mit vielen Bewohner:innen befreundet und stets ein guter Gesprächspartner und Unterhalter.

Hier hat man früh auch das Talent von Heinz Sperl für den Fasching erkannt, und als seine Tochter in die Garde der Faschingsgilde eintrat und als Solotänzerin auftrat, hatte der Virus "Fasching" Heinz vollständig in Besitz genommen. Nach 22 Dienstjahren bei der Post wurde er 2007 in den Ruhestand versetzt und hat seither seine neu gewonnene Freizeit in sein Hobby, den Fasching, investiert – die letzten acht Jahr erfolgreich als Präsident der Salzburger Faschingsgilde.

Heinz Sperl ist 2007 in die Gilde eingetreten und hat sich von Beginn an um die Förderung der Jugend im Bereich der Garde bemüht. Verbesserungen in der Ausbildung und im Trainingsbereich haben zu einem hohen Niveau bei den "Tanzmariechen" - das sind die Solotänzerinnen der Faschingsgarden - geführt.

Die Zusammenarbeit auf Bundesebene mit den anderen Gardetrainern und die Kooperation mit dem Österreichischer Tanzsportverband (ÖTSV) sind Meilensteine. 2009 wurde Heinz Sperl Hofmarschall der Gilde, also Zeremonienmeister. In dieser Funktion hat er die Professionalisierung der Auftritte und Gildenbesuche im Ausland, vorwiegend Deutschland — Bayreuth, Aachen, München, Köln und bis Berlin, um nur einige zu nennen — vorangetrieben und die Gilde so zu einem beachteten Botschafter der Stadt Salzburg gemacht. Im Jahre 2015 erfolgte schließlich die Wahl zum Präsidenten.

Die Veranstaltungen "seiner" Gilde verbindet Heinz Sperl stets auch mit sozialem Engagement. U.a. ist die Gilde immer zur Weihnachtszeit ehrenamtlich am Alten Markt bei den Sozialständen vertreten und unterstützt mit den Erlösen Salzburger Familien in Not.

Auszeichnung

Am 22. Juli 2022 zeichnete ihn Bürgermeister der Stadt Salzburg Harald Preuner als Dank für sein soziales Engagement mit dem Stadtsiegel in Silber aus.

Quelle