Hesa GmbH

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hesa GmbH war ein Unternehmen in der Flachgauer Gemeinde Hallwang.

Allgemeines

Das Unternehmen stellte die Harmonie-Welle her, die laut Aussage des Unternehmens störende Umwelteinflüsse auf Wasseradern, Erdstrahlungen, usw. beseitigt. Bis 2012 lagen die Umsätze zwischen sechs und zehn Millionen Euro. Am 14. Mai 2012 musste das Unternehmen, das bis zu 75 Mitarbeiter beschäftigte, den Konkurs anmelden. Den Konkursantrag begründete das Unternehmen mit Umsatzeinbrüchen nach negativen Berichten betreffend der Wirkung der Welle. Auch haben laut Aussage des Unternehmens mehrere Kunden Rückforderungsansprüche gestellt, die das Unternehmen nicht mehr leisten konnte.

Die Passiva betragen 2,1 Millionen Euro, betroffen sind rund 200 Gläubiger.

Die Arbeiterkammer Vorarlberg hatte im März 2012 vor dem Kauf der Geräte gewarnt, die Hesa GmbH vertrieb. Die Haustürverkäufer, die diese Geräte um 1.700 Euro verkauften, setzen auf Angst, so die Arbeiterkammer. So hätte es einen Fall einer Lustenauer Familie gegeben, bei der der Verkäufer mit der Wünschelrute durchs Haus ging, um die Welle am "richtigen" Ort zu platzieren. Einer schriftlichen Stellungnahme des Unternehmens an die Arbeiterkammer Vorarlberg hieß es, dass Studien von namhaften Universitäten eindeutig belegen würden, dass die "Welle" eine positive Wirkung auf Menschen habe. Welche namhaften Universitäten das sind, wurde dabei nicht erwähnt.

Quellen