Ingo Otmar Scharfetter

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ingo Otmar Scharfetter (* 21. Mai 1942 in St. Michael im Lungau) ist pensionierter Hauptschullehrer und ehemaliger Salzburger Landespolitiker der FPÖ.

Leben

Ingo Otmar Scharfetter besuchte nach Volks- und Hauptschule in St. Michael im Lungau die Städtische Handelsakademie in der Stadt Salzburg, wo er 1960 maturierte.

Anschließend arbeitete er als Praktikant bei der Firma Karl Schrems in Salzburg und absolvierte 1964/1965 den Abendlehrgang der Bundeslehrerbildungsanstalt. Ab 1965 unterrichtete er an der Hauptschule St. Michael im Lungau. 2002 trat er in den Ruhestand.

Seit 1967 ist Scharfetter aktives Mitglied des Männergesangsvereins Oberweißburg. Von 1998 bis zum 7. Jänner 2017 war er Chorleiter.[1]

Seit 1970 ist er verheiratet mit Waltraud, geborene Brugger (* 25. Dezember 1950).[2]

Politische Karriere

Ingo Otmar Scharfetter war von 1984 bis 1994 Mitglied der Gemeindevertretung der Marktgemeinde St. Michael im Lungau. Von 1989 bis 1995 war er Bezirksparteiobmann der FPÖ im Lungau und von 1991 bis 1995 Ortsparteiobmann von St. Michael.

Vom 3. Mai 1989 bis zum 1. Mai 1994 war er Abgeordneter zum Salzburger Landtag.

Auszeichnung

In Anerkennung seiner Verdienste verlieh die Marktgemeinde St. Michael Scharfetter mit Beschluss vom 29. März 2006 ihren Ehrenring.

Quellen

  • Voithofer, Richard: Politische Eliten in Salzburg. Ein biografisches Handbuch. 1918 bis zur Gegenwart. Wien (Verlag Böhlau) 2007, S. 199.

Einzelnachweise