Julie Andrews
Dame[1] Julie Elizabeth Andrews, DBE, bürgerlich Julie Andrews Edwards (* 1. Oktober 1935 als Julia Elizabeth Wells in Walton-on-Thames), ist eine britische Bühnen- und Film-Schauspielerin, Sängerin, Schriftstellerin und Synchronsprecherin.
Über Julie Andrews
Internationale Bekanntheit erlangte sie in den 1960er-Jahren als Musicaldarstellerin, vor allem durch ihre Hauptrollen in den Filmmusicals "Mary Poppins" und "Meine Lieder – meine Träume". Daneben gab sie Konzerte auf vielen Kontinenten, bis sie 1997 nach einer Operation ihre Gesangsstimme verlor. Danach widmete sich die Oscar-Preisträgerin vermehrt der schriftstellerischen Beschäftigung; erfolgreich war sie als Autorin von Kinderbüchern.
Salzburgbezüge
Als Maria Augusta Kutschera, die spätere Maria Augusta von Trapp war sie in dem 1964 in Salzburg gedrehten amerikanischen Film "The Sound of Music" eine der beiden Hauptdarsteller. 1987 kehrte sie noch einmal an ihren damaligen Drehort zurück und war im Film "The Sound Of Christmas", den Günter Degn drehte, zu sehen und hören.
Quellen
- wikipedia-de
- Einträge im SALZBURGWIKI
Einzelnachweis
- ↑ Dame (Ritterwürde), siehe de.wikipedia.org