Klaus Ehrenbrandtner

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Klaus Ehrenbrandtner, 2022.

Mag. Klaus Ehrenbrandtner (* 1972 in der Stadt Salzburg) ist Tourismusmanager.

Leben

Ehrenbrandtner gilt als erfahrener Touristiker und Marketing-Profi. Er war 19 Jahre lang für die "Österreich Werbung" (ÖW) international im Einsatz. Seine ÖW-Karriere begann 2000 in Berlin, wo er Marketingleiter für Deutschland und stellvertretender Geschäftsführer war. Dort zeichnete er unter anderem für die Organisation einer Serie von Großevents am Hamburger Rathausmarkt und am Potsdamer Platz in Berlin verantwortlich. Ab 2006 war er für den Aufbau der arabischen Märkte in der von ihm aufgebauten ÖW-Zweigstelle in Dubai verantwortlich. 2010 wurde er dort zum "Hot 100 Manager" gewählt – eine Auszeichnung des größten Verlagshauses der arabischen Golfstaaten für Menschen "die in der Region Trends setzen und eine treibende Kraft in ihrer Branche darstellen".

2012 wurde ihm als Regionalleiter die Verantwortung für alle asiatischen ÖW-Märkte übertragen. In dieser Funktion baute er die asiatischen ÖW-Büros zu Kompetenzzentren aus und entwickelte die ersten Asien-weite Marketing-Kampagne der ÖW. 2017 wechselte er als Geschäftsführer nach London, um den britischen Markt zu bearbeiten. Ehrenbrandtner konnte in allen seinen Stationen die Beteiligung von Tourismuspartnern an ÖW-Marktaktivitäten erheblich steigern. Er gilt als Experte für Innovationsmanagement und digitales Marketing und war als Lektor an diversen Hochschulen in Europa und Asien tätig. Derzeit unterrichtet er an der FH Kärnten.

Der gebürtige Salzburger wählte gemeinsam mit seiner Frau und zwei Kindern 2018 Kärnten als neue Heimat, "um sesshaft zu werden und weil hier der beste Platz auf der Erde ist". Von 2019 bis 2022 er als Berater der Trigon Entwicklungsberatung mit Schwerpunkt auf Tourismus-, Standort- und Organisationsentwicklung tätig. Er begleitete Projekte für das Land Kärnten, Land Salzburg, KWF, die Salzburger Burgen und Schlösser und das Transport- und Tourismusunternehmen Blaguss. Im Jänner 2023 wurde Ehrenbrandtner Geschäftsführer der "Kärnten Werbung".[1]

Neben Praxiserfahrung bringt Ehrenbrandtner auch umfassende akademische Ausbildung mit: Er hat in den 1990er-Jahren einen Management-Lehrgang für Tourismusorganisationen in der Tourismusschule Kleßheim und ein Medien- und Sprachenstudium in Graz abgeschlossen. Weitere Management-Ausbildungen absolvierte er berufsbegleitend, zuletzt 2020 einen Diplomlehrgang für Organisationsentwicklung in Basel.

Vorgestellt

Vorgestellt ist eine Beitragsreihe in den "Salzburger Nachrichten". Das SALZBURGWIKI hat hier den Originaltext übernommen. Dieser kann wiederholende Teile zu obigem Lebenslauf enthalten, sollte aber im Sinne eines Zeitdokuments nicht korrigiert werden.


Klaus Ehrenbrandtner vor dem Burj Dubai, mit 818 Metern das höchste Gebäude der Welt.

Natur, Kultur und Gastfreundschaft: So lockt Klaus Ehrenbrandtner Gäste aus dem arabischen Raum nach Österreich. Der Salzburger leitet das Büro der "Österreich Werbung" in Dubai. Am 24. Februar 2010 erhielt er die Auszeichnung "Hot-100-Manager". Verliehen wird dieser Titel vom größten Verlagshaus der arabischen Golfstaaten. Ausgezeichnet werden 100 Manager aus allen Branchen, "die in der Region Trends setzen und eine treibende Kraft in ihrer Branche darstellen". Ehrenbrandtner habe mit innovativen Kampagnen Österreich prägnant auf die die Landkarte der arabischen Medienwelt gebracht, lautete die Begründung der Jury. Eine dieser Kampagnen nennt sich "Picture yourself in Austria". Ehrenbrandtner erklärt: "Wir haben die Vorliebe der arabischen Gäste für Urlaubsfotos genutzt." Besucher von Einkaufszentren in Dubai, Abu Dhabi, Riad oder Dschidda wurden fotografiert und deren Bilder vor das einer österreichischen Sehenswürdigkeit montiert. Die Bilder wurden in eine persönliche Postkarte verwandelt und online gestellt. "Der anschließende Fotowettbewerb im Internet war ein großer Erfolg", sagt Ehrenbrandtner. "Bei den regionalen Reiseveranstaltern liefen die Telefone mit Österreichanfragen heiß. Sie haben uns gebeten, sie in Zukunft vorzuwarnen, wenn wir derartige Aktionen machen, damit sie das Callcenter verstärken können." Der Erfolg der Kampagnen lässt sich auch in Zahlen messen: Seit Eröffnung des Büros im Jahr 2007 könne der österreichische Tourismus einen Zuwachs von 30 Prozent verzeichnen, sagt der Salzburger.

Ehrenbrandtner ist im Salzburger Stadtteil Lehen aufgewachsen. Nach der Matura belegte er den "Speziallehrgang Management für Tourismusorganisationen" in Kleßheim. In Graz studierte er Englisch und Medien. Seit 2000 arbeitet er für die Österreich Werbung, davon die ersten sieben Jahre in Berlin, vor seinem Wechsel nach Dubai als Teamleiter Marketing und Medien.

Klaus Ehrenbrandtner betrachtet sich als "Botschafter von Urlaub in Österreich". Das gehe nur mit sehr viel persönlichem Engagement. Die arabischen Gäste schätzten die Natur, aber auch die Toleranz, mit der ihnen in Österreich begegnet werde, sagt Ehrenbrandtner. "Wir sollten nicht vergessen, wie tolerant beispielsweise Gastgeber in Dubai sind, die mit ihrer Bekleidung und ihrem Verhalten wie Alkoholkonsum eigentlich weit jenseits der kulturellen Schmerzgrenze sind. Diese Toleranz erwarten sich die Gäste natürlich auch, wenn sie selbst im Urlaub sind."

Quellen

Einzelnachweis

  1. kaernten.orf.at, 18. Jänner 2023