Lilli-Lehmann-Medaille
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Lilli-Lehmann-Medaille ist eine Auszeichnung, die die Internationale Stiftung Mozarteum verleiht.
Die Lilli-Lehmann-Medaille
Die Lilli-Lehmann-Medaille wurde erstmals 1916 verliehen und ist nach der großen Förderin des Mozarteums (Gebäude und Institution) benannt.
Träger der Medaille (Auswahl)
- Pianistin Ingrid Haebler, 1949
- Maria Stader, 1950, 1965
- Hans Braun, 1950
- Julius Patzak, 1950
- Elisabeth Schwarzkopf, 1950
- Thomas Stumpf, 1972
- Bettina Schoeller
- George Hadjinikos
- Evmorfia Metaxaki
- Margaret Halstead
- Gustav Kuhn
- Theo Alcantara
- Klaus Jäckle, 1990
- Bespalovaite, 2001
- Sergio Cárdenas
- Bauer (baritone), 2003
- Oddur Arndor Jonsson am 5. Dezember 2014
Quellen
- SALZBURGWIKI-Einträge
- Internet-Einträge
- Salzburger Landeskorrespondenz vom 5. Dezember 2014
- en.wikipedia.org