Maria Happel

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Maria Happel 2013 bei den Salzburger Festspielen im "Lumpazivagabundus".
Sommer 2013: Im Bild von links Biljana Kronreif, Maria Happel und Ernst Kronreif vom Gasthof Hohlwegwirt.

Maria Happel (* 16. Oktober 1962 in Elsenfeld im Spessart) ist eine deutsche Schauspielerin, Regisseurin, ein Wiener Burgtheater-Mitglied und Künstlerin bei den Salzburger Festspiele.

Salzburgbezug

Die Burgschauspielerin Maria Happel trat im Sommer 2013 bei den Salzburger Festspielen im "Lumpazivagabundus" in Hallein auf der Pernerinsel auf. Sie stellte die Göttin Fortuna (Angela Merkel) dar. Während dieser Zeit (vom 16. Juli bis 19. August 2013) wohnte sie im Gasthof Hohlwegwirt.

2019 entstand für den ORF ein Dokudrama über die Barmherzige Schwester Anna Bertha Gräfin Königsegg. Im Fokus des Films steht eine junge Journalistin (Constanze Passin), die 1948 einem Fall von außergewöhnlicher Zivilcourage einer Ordensfrau, dargestellt von Maria Happel, während des Nazi-Regimes auf der Spur ist. Drehbuchautor und Regisseur war Klaus T. Steindl.

Quellen

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Maria Happel"