Maroné
Die Firma Maroné ist ein der Stadt Salzburger Gewerbebetrieb im Stadtteil Nonntal an der Nonntaler Hauptstraße.
Geschichte
Der Betrieb[1] wurde von Robert Werner[2], geboren in Wien, in den 1930er-Jahren am Mozartplatz als Handelsunternehmen mit Nähmaschinen und Fahrrädern übernommen. Nach dessen Tod übernahm Schwiegersohn Friedrich Maroné das Geschäft für einige Jahre. Peter Maroné, der im Betrieb seines Großvaters die Lehre absolviert hatte, übernahm sehr früh das Geschäft und übersiedelte damit nach Nonntal, wo er die heutige Werkstätte in den 1960er-Jahren aufbaute. Aktuell führt Sohn Florian Maroné den Familienbetrieb in der vierten Generation.
Unternehmensgegenstand
Bekannt ist die Firma Maroné insbesondere als Fachhändler und Fachwerkstätte für Vespa[3], aber auch von Motorrollern anderer Hersteller, für Motorbearbeitung und Tuning, als Fachhändler und Fachwerkstätte für Fahrräder vielerlei Marken und Hersteller, sowie auch als Produzent von eigenen Mountainbikes.
Adresse
- Maroné - Rollershop und Fahrradfachhandel
- Nonntaler Hauptstraße 26
- 5020 Salzburg
- Telefon: (06 62) 84 46 00
- E-Mail: office@marone.at
Quellen
- anonymer Nutzer im Gespräch mit Peter Maroné vom 20.10.2016