Matthias Gerl junior

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Matthias Gerl (* 24. April 1962) ist ehemaliger Kapellmeister der Tennengauer Trachtenmusikkapelle Golling an der Salzach.

Leben

Matthias Gerl ist der Sohn des gleichnamigen Kapellmeisters der Trachtenmusikkapelle Golling. Seine Mutter war Organistin in der Pfarre Golling und Scheffau. Seit 1972 spielte er in der Trachtenmusikkapelle Golling, zunächst Schlagzeug, dann Althorn (Bronzenes Jungmusiker-Leistungsabzeichen 1975) und schließlich Tenorhorn (Silbernes Jungmusiker-Leistungsabzeichen 1979)

Nach seiner Matura am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Hallein rückte er 19801981 zur Militärmusik Salzburg ein, wo er noch Zugposaune lernte (Goldenes Jungmusiker-Leistungsabzeichen 1983).

Von Dezember 1986 bis 2013 war Matthias Gerl (junior) Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Golling sowie von 1992 bis 2000 Bezirksjugendreferent der Tennengauer Musikkapellen. Außerdem leitete er von 1983 bis 1998 das Panorama Sextett, spielte Tenorhorn bei den Flachgauer Musikanten und leitete kurzzeitig die Trachtenmusikkapelle Aigen.

2015 überham er die musikalische Leitung der Trachtenmusikkapelle in Russbach am Paß Gschütt.[1]

Matthias Gerl ist verheiratet mit Christiane Gerl, die ihm zwei Kinder schenkte.

Ehrung

Die Marktgemeinde Golling verlieh Matthias Gerl 2001 ihren Goldenen Ehrenring.

Am 24. Oktober 2006 wurde ihm durch Landeshauptfrau Gabi Burgstaller das Silberne Verdienstzeichen des Landes Salzburg verliehen.[2]

Quelle

Einzelverweise

Zeitfolge
Vorgänger

Kurt Eder

Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Russbach am Paß Gschütt
seit 2015
Nachfolger


Zeitfolge
Vorgänger

Matthias Gerl sen.

Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Golling an der Salzach
19862013
Nachfolger

Hermann Holl

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Radauer

Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Aigen
20052006
Nachfolger

Johann Kastenhuber