Opferkuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Grabstein der Familie Opferkuch im Friedhof von St. Peter.
Die Familie Opferkuch war ein traditionsreiches Textilhandelsunternehmen in der Altstadt der Stadt Salzburg, das 1998 aufgelöst wurde.
Geschichte
Von 1898 bis 1904 war das Unternehmen in der Schatz-Durchhaus am zweiten Innenhof angesiedelt. Später bezog es das Eckhaus Nr. 9 am Universitätsplatz. Im November 1963 eröffnete es die Opferkuch-Passage, um so eine Verbindung zur neu eröffneten Kinder- und Baby-"Spezialabteilung" an der Getreidegasse im Haus Nr. 17 zu bekommen.
Besitzer waren u. a. Kommerzialrat Franz X. Opferkuch (* 3. Oktober 1901; † 7. Juni 1974) und Dr. Heinz Opferkuch (* 12. November 1930; † 21. August 2003).