Silence On The Shore

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Silence on the Shore ist der Titel der ersten 45rpm[1] Schallplatte der Salzburger Beat- und Rockformation Les Marquis (gegr. 1967).

Allgemeines

Cover der Single Fire Horses/Silence on the Shore

Die B-Seite war mit Firehorses betitelt. Beide Musikstücke wurden vom Bassisten der Band, Hannes Stiegler, komponiert und 1969 im Studio des Konzerthauses Wien aufgenommen. Erschienen ist die Single auf dem VRC Lable im Vertrieb Accordia Bestellnr.: 45-6265. Les Marquis waren in dieser Hinsicht absolute Pioniere auf der Salzburger U-Musikszene. Es gab in Salzburg damals kein Studio, das sich mit der Herstellung von Tonaufnahmen beschäftigte. Deswegen scheuten die meisten der zahlreichen Bands den Weg in ein Studio nach Wien oder nach München. Diese Schallplatte war damit die erste professionelle Publikation einer Salzburger Beat/Rock Band mit Eigenkompositionen.

Tonträger mit Eigenkompositionen Salzburger Bands erschienen erst ab 1980 mit Wir Bedauern der Kommunenband Ginga Rale und den Veröffentlichungen der Bands Isis Noreia (die Band des späteren Geschäftsführers des Rockhouse Salzburg, Wolfgang Descho). Es folgten die Rockgruppen U8 und Aardvarks mit weiteren Veröffentlichungen ab 1982.

Quelle

Einzelnachweis

  1. revolutions per minute = Umdrehungen pro Minute