Simon Scharfetter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Simon (I.) Scharfetter (* 23. Oktober 1830 in St. Michael im Lungau; † 11. Oktober 1900 ebenda), war Kaufmann, (Metzger‑)Wirt und Landwirt in St. Michael im Lungau sowie zeitweiliger Bürgermeister des Marktes St. Michael.
Leben
Simon Scharfetter war Sohn des Keuschlers und Sauschneiders Philipp Scharfetter und der Magdalena geb. Pfeifenberger. Er verehelichte sich am 8. Oktober 1861 in St. Michael im Lungau mit Rosina Ronacher (* 12. März 1836, † 27. August 1907), Tochter des St. Michaeler Postwirts Joachim Ronacher und der Maria geb. Heiss.
Sie hatten die folgenden Kinder:
- Balthasar Scharfetter (* 2. Jänner 1863; † 21. Jänner 1897), Kaufmann in St. Michael
- Simon (II.) Scharfetter (* 16. November 1863; † 17. Jänner 1943), Bezirkstierarzt in Innsbruck, und
- Johann Scharfetter (* 20. Mai 1865; † 18. November 1917), lediger Einleiber bei seinem Bruder Friedrich
- Rosina verh. 1. Burda 2. Steinwender (* 17. März 1867; † 4. März 1956)
- Friedrich Scharfetter (* 8. Juli 1869; † 22. März 1933), Kaufmann in St. Michael
- Gabriele Scharfetter (* 17. Oktober 1872; † 3. März 1873)
- Maria Scharfetter (* 25. Mai 1874; † 17. Dezember 1903)
- Karl Scharfetter (* 6. November 1875; † 3. Februar 1959), Kaufmann in St. Michael
- Ernst Scharfetter (* 8. Jänner 1881; † 3. Februar 1955), Eisenwarenhändler in St. Michael
Das Bürgermeisteramt seiner Heimatgemeinde bekleidete Simon Scharfetter von 1876 bis 1879.
Quelle
- Familienüberlieferung, überkommen auf den Artikelverfasser Karl Irresberger
Zeitfolge
Vorgänger |
Bürgermeister des Marktes St. Michael 1876–1879 |
Nachfolger |