Städtepartnerschaft
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Städtepartnerschaft ist eine Partnerschaft zwischen zwei Städten, Gemeinden oder Regionen mit dem Ziel, sich kulturell und wirtschaftlich auszutauschen. Die Jahreszahlen beziehen sich auf das Jahr, in dem die Partnerschaft eingegangen wurde.
Städtepartnerschaften des Bundeslandes Salzburg
- Salzburg (Bundesland) – Hainan (China, 2000)
- Salzburg - Heilongjiang (China, 2012)
Städtepartnerschaften der Stadt Salzburg
- Reims (Frankreich, 1964)[1]
- Vilnius (Litauen, 1989)[1]
- Dresden (Deutschland)[1]
- Kawasaki (Japan, 1992)[1]
- León (Nicaragua)[1]
- Meran (Italien, 1993)[1]
- Verona (Italien, 1973)[1]
- Florenz (Italien)
- Mailand (Italien, 1988)
- Shanghai (China)[1]
- Singida (Tansania, 1984)[1]
- Busseto (Italien, 1988)[1]
- Budapest (Ungarn, 1989)
- Frankfurt (Deutschland, 1990)
- Landshut und Rosenheim (LAROSA Deutschland)
- Schwandorf (Deutschland, 1986)
- Zagreb (Kroatien, 1970)
Städtepartnerschaften von Gemeinden
- Wals-Siezenheim – Jinzhong (China, 2003)
- Abtenau - City of Big Bear Lake (USA, 1985) - Münster bei Dieburg (Deutschland, 1971)
- Anif - Eppan in Südtirol (Italien, 1988)
- Bad Hofgastein - St.Idesbald (Belgien)
- Bad Gastein - Durango (USA) - Myoko-Kogen (Japan, 1986)
- Bischofshofen - Unterhaching - Zwiesel (Deutschland)
- Bruck an der Großglocknerstraße - Agneaux (Frankreich, 1994) - Bad Emstal (Deutschland, 1973)
- Bürmoos - Biled (Rumänien)
- Großarl - Ringe (Dänemark)
- Hallein - Tiszakécske (Ungarn, 1993)
- Hüttau - Ittersbach (Deutschland, 1992) - Karlsbad (Deutschland)
- Köstendorf - Wallerstein (Deutschland, 1970)
- Mittersill - Büren (Deutschland, 1996) - Tricesimo (Italien, 1994)
- Muhr - Klöch (Steiermark)
- Neumarkt am Wallersee - Szajol (Ungarn, 1994)
- Saalbach-Hinterglemm - Biei-Cho (Japan, 1973)
- Saalfelden am Steinernen Meer - Rankoshi (Japan, 1973) - Rödermark (Deutschland 1975)
- St. Gilgen - Augsburg (Deutschland) - Janské Lazne (Tschechien)
- Seekirchen am Wallersee - Eure-et-Loire (Frankreich, 1968) - Frankenberg an der Eder (Deutschland, 1968)
- Thalgau - Neu-Anspach (Deutschland, 1973)
- Weißbach bei Lofer - Cadezzone (Italien 1989)
- Werfen - Markt (Deutschland, 1979)
- Zell am See - Vellmar (Deutschland 1970)
Allgemeines
Die beiden Städtepartnerschaften mit Singida und León kosten dem Steuerzahler jährlich rund 70.000 Euro.[2]
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Städtepartnerschaft"
Einzelnachweis
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1,9 in der Quelle der Stadtgemeinde Salzburg werden aber nur diese Städte als Städtepartner angeführt, was es mit den anderen auf sich hat, ist noch nicht durch Quellen belegt
- ↑ Quelle www.meinbezirk.at Neos bringen Prüfantrag zu Städtepartnerschaften ein., 30. August 2017