Tauernradweg

Der Tauernradweg ist eine durchgehend beschilderte Radroute von Krimml im Pinzgau entlang von Salzach, Saalach und Inn bis Passau in Bayern.
Streckenverlauf des Tauernradweg
Krimml - Wald im Pinzgau - Mittersill - Piesendorf - Zell am See; von Zell am See gibt es zwei Routen bis Salzburg:
- Durch das Salzachtal über St. Johann im Pongau - Bischofshofen - Golling an der Salzach - Hallein - Stadt Salzburg
- Durch das Saalachtal über Saalfelden am Steinernen Meer - Lofer - Kleines Deutsches Eck - Stadt Salzburg
Von Salzburg führt der Radweg dann über Oberndorf bei Salzburg - Burghausen - Braunau am Inn - Altheim - Obernberg - Reichersberg - Schärding am Inn - Passau;
Von der Stadt Salzburg bis zur Abzweigung ins Gasteinertal bei Lend ist der Tauernradweg identisch mit dem Alpe Adria Radweg.
Streckenlänge
310 km durch das Salzachtal und 270 km durch das Saalachtal.
Streckenprofil
Die Strecke beginnt auf einer Seehöhe von 1 067 m ü. A. (Krimml) und führt bis Salzburg (424 m ü. A.) aufgrund des Gefälles meist leicht bergab (nur einige wenige Steigungen). Etwa 70 % der Radroute sind geteert. 90 % führen auf Radwegen bzw. verkehrsarmen Nebenstraßen. Geeignet für Tourenräder und Trekkingbikes, für Rennräder nur bedingt.
Anschluss-Radwege
- Donauradweg
- Inntalradweg
- Mozartradweg
- Salzkammergut-Radweg
- Ennsradweg
Hinweis
Über lokale aktuelle Umleitungen informiert die Homepage.
Bilder
Tauernradweg – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblinks
- Der Tauernradweg, ebenfalls mit aktuellen Informationen
- Tipps auf einer Forum-Seite