Troadkasten beim Grillbauern

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Troadkasten beim Grillbauern ist ein Getreidekasten in der Flachgauer Gemeinde Strobl

Geschichte

Der Getreidekasten stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seit 1960 wird im Aberseegebiet kein Getreide mehr angebaut, darum wird im Getreidekasten des Grillbauern schon lange kein Getreide mehr gespeichert.

Beschreibung

Der Troadkasten (4,5 mal 5 m; H: 4,8 m) steht etwas abseits vom Bauernhaus Grill in Geschwendt 35. Er ist ein aus Kanthölzern dicht gefügter Blockbau mit Schwalbenschwanzverzinkung. Das Satteldach hat seitliche Anschüblingen und ist mit Eternitschindeln gedeckt. Das Giebeldreieck ist senkrecht verschalt und mit einer Zierleiste verziert. Die Wetterseite ist mit einem Holzschindelmantel verkleidet, hier hängen unter anderem Wetzsteinhalter ('Kumpf') und Holzrechen. An der Wand steht auch eine Holzbank. Der Zugang zum Kasten befindet sich an der Giebelseite zwischen zwei Kastenfenstern und ist mit verschiedenen Blumen geschmückt. Ein weiters Fenster findet man an der Wetterseite.

Quelle