Volksschule Maurach
![]() |
Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte. |
Die Volksschule Maurach war eine Volksschule in der Ortschaft Maurach der Pongauer Gemeinde Hüttschlag.
Geschichte
Die Volksschule Maurach wurde 1939 erbaut und am 8. Jänner 1940 öffnet. Sie lag auf 1000 Metern Höhe und 30 km von der Bahnstation entfernt und wurde 1944 als Maurachschule in einem Artikel der Salzburger Zeitung vorgestellt.[1] Im Jahr 1949 wurde die Schule zweiklassig und zur Versuchsschule im Sinne der Landesschulbewegung.
Am 17. November 1953 landete ein amerikanischer Militärhubschrauber in Erfüllung eines Schülerwunsches auf Befehl von General Arnold direkt vor der Schule und hinterließ damit einen bleibenden Eindruck bei der Mauracher Bevölkerung.
Im Sommer 1972 wurde die Volksschule Maurach aufgelassen. Die Schüler besuchen seither die Volksschule Hüttschlag, die Schüler der Oberstufe die Hauptschule und den Polytechnischen Lehrgang in Großarl.
Schulleiter
Schülerzahl | |
---|---|
1940 | 59 |
- 1940–1945: Berta Schwab
- 1946–1946: Barbara Dürager
- 1946–1949: Elisabeth Wagner
- 1949–1949: Agnes Schwabl
- 1949–1950: Edwin Karas
- 1950–1956: Josef Leitinger
- 1956–1956: Josef Kolm
- 1956–1957: Matthias Warter
- 1957–1964: Heimo Ziegler
- 1964–1965: Peter Pabinger
- 1965–1972: Johann Gruber
Quelle
- Laireiter, Matthias: Heimat Großarl. Marktgemeinde Großarl 1987.