Weiherwirt Salzburg
Der Weiherwirt ist ein gastronomischer Betrieb in der Stadt Salzburg am Leopoldskroner Weiher.
Architektur
Das Gebäude gehört zu den denkmalgeschützten Objekten in der Stadt Salzburg.
Name
Frühere Namen waren Schlossgasthof Leopoldskron, dann hieß er längere Zeit "Seegasthof". Aktuell (2025) heißt es "Maxi im Weiherwirt".
Pächter
Im Sommer 2012 hatte das Ehepaar Tina und Murat Caliskan als Pächter den "Weiherwirt" übernommen. 25. März 2013 öffnete dann der Betrieb. Mit großem finanziellem Aufwand hatten Tina und Murat Caliskan das Lokal umgebaut. Die Gaststätte zeigte sich edel und gediegen, im gleichen Zug aber auch trendig. Tina und Murat Caliskan führten seit 2011 das 1.-STC-Stüberl im Salzburger Volksgarten. Den "Weiherwirt" sahen sie als ihr Lebensprojekt, als Erfüllung eines Traums. Als Koch konnten sie den 43-jährigen Salzburger Haubenkoch Michael Pratter, der vom Gasthaus Hellbrunn bekannt war, wo er jahrelang kochte.
Im Frühjahr 2025 übernahm Maxi Reichl das Restaurant. Sie hat Bauingenieurwesen studiert, ihr Herz schlug aber immer für die Gastronomie. Begonnen hatte sie einst mit einem Stand in der Panzerhalle, vor drei Jahren eröffnete sie in Burghausen in Bayern ein Restaurant mit Weinbar und vor einem Jahr dort auch ein Café. Küchenchef ist Martin Bauernfeind.
Quelle
- "Salzburger Nachrichten", 7. März 2013 und 7. Mai 2025