Wolfgang-Schüssel-Preis

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Wolfgang-Schüssel-Preis wird von der Internationalen Salzburg Association (ISA) in mehrjährigem Rhythmus für "herausragende Leistungen" an den Schnittstellen von Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur vergeben.

Allgemeines

Der Preis ist mit 20.000 Euro dotiert. Namensgeber ist der österreichische Bundeskanzler a. D. Dr. Wolfgang Schüssel.

Über die Verleihung 2025

Am Freitagabend, den 19. September 2025, wurde der Wolfgang-Schüssel-Preis 2025 an Anne-Sophie Mutter in der Salzburger Residenz verliehen. Für die Gäste war es eine Überraschung, für die Preisträgerin wohl auch. In der Alten Residenz wurde Anne-Sophie Mutter am Freitagabend mit dem Wolfgang-Schüssel-Preis 2025 ausgezeichnet. Die Laudatio für die deutsche Geigenvirtuosin hielt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die für die Ehrung nach Salzburg gereist war.

In ihrer Rede hob sie neben den musikalischen Verdiensten von Anne-Sophie Mutter, die regelmäßig bei den Salzburger Festspielen auftritt, auch ihr Engagement für die Förderung junger Talente hervor. Mit ihrer Stiftung habe sie es sich zur Aufgabe gemacht, hochbegabten Klassik-Nachwuchs weltweit zu fördern. Ihr Einsatz spiegle sich "in ihrer Zusammenarbeit mit vielen jungen Musikern wider, die sie auf ihrem Weg begleitet und unterstützt hat", sagte Ursula von der Leyen.

Als ISA-Präsident hob Landeshauptmann a. D. Wilfried Haslauer junior (ÖVP) auch Gemeinsamkeiten zwischen Preisträgerin und Laudatorin hervor: Beide würden ein starkes Interesse an der Weiterentwicklung von Talenten und der Unterstützung kultureller Initiativen zeigen. Die Auszeichnung ist laut Internetseite der ISA mit 20.000 Euro dotiert.

Bisherige Preisträger

Quellen