Lenzing-Mitarbeiter wollen gegen Jobabbau protestieren

Der kolportierte Stellenabbau beim börsennotierten Faserhersteller Lenzing ist morgen, Montag, Thema bei einer eilig einberufenen Betriebsversammlung am Stammsitz in Oberösterreich. Die nicht medienöffentliche Versammlung werde um 09.30 Uhr am Werksgelände in Lenzing starten, hieß es von der Gewerkschaft

Lenzing-Aufsichtsratssitzung und ein Betriebsversammlung am Montag

Fast 600 Millionen Afrikaner ohne Strom - EU sagt Hilfe zu

Die EU stellt mehr als eine halbe Milliarde Euro für den Aufbau einer klimafreundlichen Energieproduktion in Afrika zur Verfügung. Hintergrund ist nach Angaben der Europäischen Kommission auch die Tatsache, dass auf dem Kontinent noch immer fast 600 Millionen Menschen ohne Zugang zu Strom leben.

Afrikas Potenzial für erneuerbare Energien ist enorm

Umstrittenes Betriebsbaugebiet in Oberösterreich soll erweitert werden

Das von Greenpeace als "größte Bausünde Österreichs" bezeichnete Betriebsbaugebiet in Ohlsdorf (Bez. Gmunden) könnte noch einmal erweitert werden. Der Gemeinderat in Ohlsdorf habe am Donnerstag mit schwarz-blauer Mehrheit beschlossen, dass das Areal um 0,4 Hektar vergrößert werden soll, berichtete

Auf Betriebsbaugebiet in Ohlsdorf sollen weitere drei Hallen entstehen

Deutscher Kanzler lädt wohl zu Autogipfel im Oktober

Angesichts der Krise der Automobilindustrie will der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz zu einem Autogipfel am 9. Oktober einladen, hieß es am Samstag aus Regierungskreisen in Berlin. Teilnehmen sollen demnach mehrere Minister, die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer mit Autoindustrie,

Friedrich Merz: Kann er deutsche Autoindustrie aus der Krise steuern?

Milliarden-Kreditgarantie für Jaguar Land Rover nach Hacking

Nach einem schweren Cyberangriff auf den Automobilhersteller Jaguar Land Rover hat die britische Regierung Unterstützung in Milliardenhöhe zugesagt. Wie Technologieminister Peter Kyle am Sonntag mitteilte, werde die Regierung den Autobauer mit einer Kreditgarantie von "bis zu 1,5 Milliarden Pfund"

Produktion ist bis zum 1. Oktober ausgesetzt

Lose Teile: Stellantis ruft in USA mehr als 120.000 Jeeps zurück

Der Autokonzern Stellantis ruft Behördenangaben zufolge in den USA mehr als 120.000 Fahrzeuge zurück. Grund seien Zierleisten an den Fenstern, die sich lösen und zu einer Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer werden könnten, teilte die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA am Samstag mit. Die Teile

Rückrufgrund sind laut NHTSA Zierleisten an Fenstern

Nachtzug zwischen Wien und Paris droht das Aus

Dem Nachtzug zwischen Paris und Wien sowie zwischen Paris und Berlin droht bereits zwei Jahre nach seinem Start zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember das Aus. Der Grund sei der Wegfall französischer Finanzhilfe für die Verbindung, berichtete die Zeitung "Le Monde" unter Verweis auf Informationen aus dem

Frankreich streicht die Finanzhilfe für die Zugverbindungen

Nachtzug zwischen Wien und Paris droht das Aus

Dem Nachtzug zwischen Paris und Wien sowie zwischen Paris und Berlin droht bereits zwei Jahre nach seinem Start zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember das Aus. Der Grund sei der Wegfall französischer Finanzhilfe für die Verbindung, berichtete die Zeitung "Le Monde" unter Verweis auf Informationen aus dem

Frankreich streicht die Finanzhilfe für die Zugverbindungen

80 Euro für die Skikarte: Wie hoch die Preise in Salzburg sind

Auch wenn die Ski bei den meisten noch im Keller stehen - die Ticketpreise für das Pistenvergnügen sorgen bereits für Aufregung. Denn erstmals kostet in Österreich heuer ein Tagesskipass mehr als 80 Euro. Die Premiumskiregion am Arlberg durchbricht mit 81,50 Euro für den Tagesskipass eine neue

Die Premiumskiregion am Arlberg durchbricht mit 81,50 Euro für den Tagesskipass eine neue Schallmauer.

Bei Lenzing dürften 500 Jobs wackeln

Beim börsennotierten Faserhersteller Lenzing könnten 500 Jobs wackeln - 200 Stellen sollen laut den "Oberösterreichischen Nachrichten" (OÖN) und "Krone" noch heuer abgebaut werden. Die beiden Zeitungen berufen sich dabei auf Informationen des Angestelltenbetriebsrats Stephan Gruber. Eine Lenzing-Sprecherin

Unternehmen will die Berichte 'weder bestätigen noch dementieren'

Neue US-Zölle für Medikamente - EU-Firmen offenbar geschützt

Laut einer Mitteilung von US-Präsident Donald Trump wird ab dem 1. Oktober 2025 ein US-Zoll von 100 Prozent auf importierte Marken-Arzneimittel gelten. Der Zoll entfalle jedoch, wenn ein Pharmaunternehmen mit dem Bau einer Fabrik in den USA begonnen habe, schreibt Trump auf seiner Online-Plattform.

USA wollen ab 1. Oktober 100 Prozent Zoll auf Medikamente

Amazon zahlt 2,5 Milliarden Dollar in Verfahren um Prime-Abo

Der US-IT-Konzern Amazon zahlt in den USA 2,5 Mrd. Dollar, um einen Prozess um seinen Abo-Dienst Prime zu beenden. Die US-Behörde FTC warf dem Online-Händler vor, Kunden mit dem Website-Design manipuliert zu haben, damit sie Prime-Abos abschließen und nicht kündigen. Der Prozess zur Klage hatte diese

Streit um Lockangebote für Amazon Prime