"Transit" in Bregenz: Dieses Stück fährt in die Knochen

In "Transit" thematisiert Anna Seghers Fluchterfahrungen und die Zwangslage von Menschen, die ihr Land verlassen müssen. Obwohl es schier unmöglich scheint, ist es Reto Finger gelungen, die Unsicherheit und das elendslange Warten, das der 1944 erschienene Roman vermittelt, in einen Bühnentext zu übertragen.

'Transit' kam beim Publikum im Vorarlberger Landestheater gut an

"Killing Carmen": Femizid für Einsteiger

Partystimmung am Gürtel. Ein allabendliches Bild, nicht aber unbedingt in der Volksoper. Anders am Mittwoch, hat das Erfolgsduo Nils Strunk und Lukas Schrenk mit "Killing Carmen" doch seine nächste Klassikeradaption nach der "Zauberflöte" an der Burg vorgelegt. Und fest steht: Der Femizid für Einsteiger

Auch 13 Jahre später geht es bei Carmen heiß her

25. Winterfest lädt zum Wiedersehen mit alten Bekannten

2001 präsentierte Georg Daxner erstmals die Kunstform des Nouveau Cirque in einem beheizten Zelt im Salzburger Volksgarten. Seither besuchten rund 500.000 Besucher das Festival in der Vorweihnachtszeit. Heuer gastieren Compagnien aus Frankreich, Kanada und Österreich in Salzburg.

Der Cirque Acoreakro gastiert heuer zum vierten Mal im Salzburger Volksgarten.

Wiener TEATA eröffnet nach Sanierung erst im Herbst 2026

Im früheren Theater an der Gumpendorfer Straße (TAG), das mit 1. Juli nach gewonnener Ausschreibung an die neue künstlerische Leiterin Sara Ostertag und die kaufmännische Geschäftsführerin Claire Granier Blaschke übergeben wurde, herrscht Sanierungsbedarf. Daher wird man erst nach einer Generalüberholung

Claire Granier Blaschke, Sara Ostertag und Veronica Kaup-Hasler

Spiegel der Gegenwart: "Nie wieder Friede" in Graz

Als der deutsche Schriftsteller und linke Revolutionär Ernst Toller Mitte der 1930er-Jahre die verbitterte Bühnenkomödie "Nie wieder Friede" schrieb, standen die Zeichen in Europa bereits auf Krieg. Die ungarische Regisseurin und Puppenspezialistin Helga Lázár hat das selten gespielte Stück exklusiv

'Nie wieder Friede': Ein Puppenspiel mit Parabel auf die Gegenwart

Kultur-Newsletter

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

"The Boys Are Kissing" begeistern im Volkstheater

Die Komödie ist zurück im Volkstheater: Direktor Jan Philipp Gloger hat seine Ankündigung, das Lachen in seinem neuen Haus nicht zu kurz kommen zu lassen, mit der Programmierung von "The Boys Are Kissing" des britisch-iranischen Autors Zak Zarafshan beeindruckend eingelöst. Mit Regisseurin Martina

Zwei Engel auf queerer Mission im Volkstheater

Puppentod im Führerbunker: "Schicklgruber" in der Josefstadt

Er ist wieder da! 2003 spielte der australische Figurentheaterstar Neville Tranter den "Gröfaz" als armseliges kleines Würschtel im Führerbunker in einer Schauspielhaus-Koproduktion bei den Wiener Festwochen als Solo. Nun kehrt der Führer unter neuer Führung wieder. Im Theater in der Josefstadt

Nikolaus Habjan zwischen 'Hitler' und 'Goebbels'

Gold & Pech: Neues Theater eröffnet in der Oststeiermark

"Das wird der Haupteingang, dort drüben ist das Ticketing, dahinter die Bar." Die Schauspielerin Jula Zangger steht auf einer Baustelle in einem ehemaligen Gasthof auf halbem Weg zwischen Graz und Gleisdorf und zeigt auf eine Fensteröffnung, die gerade wieder freigelegt wird. Hinter dem Haus stehen

Schauspielerin Jula Zangger renoviert ehemaliges Gasthaus