Rainhard Fendrich feierte sein 45-jähriges Bühnenjubiläum etwa im Juli mit einem Open-Air am Wörthersee in Kärnten: Diese Jubiläumsshow "Rainhard Fendrich - Wimpernschlag" steht am Samstag (13. September um 20.15 Uhr) auf dem Programm von ORF 2.
Rainhard Fendrich feierte sein 45-jähriges Bühnenjubiläum etwa im Juli mit einem Open-Air am Wörthersee in Kärnten: Diese Jubiläumsshow "Rainhard Fendrich - Wimpernschlag" steht am Samstag (13. September um 20.15 Uhr) auf dem Programm von ORF 2.
Die Front gegen eine Teilnahme Israels beim 70. Eurovision Song Contest von Wien wird breiter: Nachdem zuvor bereits Spanien und Irland einen Rückzug vom Bewerb in Aussicht gestellt hatten, sollte die zuständige European Broadcasting Union (EBU) Israel angesichts des Gazakrieges nicht ausschließen,
Das Kollektiv um Blur-Frontmann Damon Albarn wird auf "The Mountain", dem neunten Studioalbum, in Arabisch, Englisch, Hindi, Spanisch und Yoruba singen und rappen.
Die Ausladung der Münchner Philharmoniker und des israelischen Dirigenten Lahav Shani vom Flanders Festival in Gent lässt weiter die Wogen hochgehen. Der massiven Kritik schloss sich am Freitag auch der belgische Premierminister Bart De Wever an. Er bedauerte, dass "dem Ansehen unseres Landes" schwerer
Ed Sheeran hat ein neues Album: "Play". Da werden sich wieder Massen ins Meer aus Feuerzeugen, nein, Handy-Taschenlampen stürzen. Wie macht der Mann das?
Der ORF-Stiftungsrat stärkt Roland Weißmann den Rücken - zumindest was seine Haltung betrifft, wonach Israel am 70. Eurovision Song Contest (ESC) in Wien teilnehmen solle.
Ein Musiker darf nicht auftreten, weil er sich angeblich nicht genug von der Regierung seines Landes abgrenze: Die Ausladung der Münchner Philharmoniker mit dem israelischen Dirigenten Lahav Shani von einem belgischen Festival hat in Deutschland extrem scharfe Reaktionen ausgelöst. Wieder geht es um
Der Streit um den ESC-Teilnehmer Israel spitzt sich zu: Vor dem Eurovision Song Contest (ESC) 2026 in Wien hat jetzt ein Fernsehsender öffentlich mit Boykott gedroht. Bei einer Teilnahme Israels am ESC will Irlands Rundfunk auf den Startplatz beim Musikwettbewerb verzichten. Das teilte der öffentlich-rechtliche
Den Wunsch nach mehr Wahrnehmung hat sich das Österreichische Ensemble für Neue Musik (oenm) zum Geburtstag heuer schon mehrfach erfüllt: zum Beispiel mit einem Hupkonzert für sechs Autos und Dirigenten, das im Juni vor dem Künstlerhaus stattfand. Im Jubiläumsjahr des Ensembles, das heuer sein
Wer der Böse ist - das ist in "Cagliostro - Johann Strauss im Zirkuszelt" für alle klar erkennbar. Thomas Borchert in der Titelrolle ist schwarz gekleidet. Dunkle Symbole begleiten die Auftritte Cagliostros und seiner Schergen. Manchmal wähnt man sich fast in einem Roman von Dan Brown. Nichtsdestotrotz
Nach der Absage eines Konzertes der Münchner Philharmoniker mit ihrem israelischen Dirigenten Lahav Shani im belgischen Gent zeigen deutsche Politiker sich entsetzt. Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) spricht von einem Skandal, Kulturstaatsminister Wolfram Weimer von einer "Schande für Europa".