Salzburg feiert neue Klänge: 50 Jahre oenm

Wie könnte sich das Schmecken anhören? Welche Klänge beschreiben das Gefühl, sich bemerkbar machen zu wollen, ohne dabei aufdringlich zu sein? Wie lässt sich das Lachen, das Kichern oder das Lächeln musikalisch darstellen? Dass wir versuchen, unsere Wahrnehmungen der Welt in Worte zu fassen oder

Festkonzert des oenm in der Szene Salzburg

Salzburg feiert neue Klänge: 50 Jahre oenm

Wie könnte sich das Schmecken anhören? Welche Klänge beschreiben das Gefühl, sich bemerkbar machen zu wollen, ohne dabei aufdringlich zu sein? Wie lässt sich das Lachen, das Kichern oder das Lächeln musikalisch darstellen? Dass wir versuchen, unsere Wahrnehmungen der Welt in Worte zu fassen oder

Festkonzert des oenm in der Szene Salzburg

Johann Strauss wurde in Wien opulent gefeiert

200 Jahre alt wäre er geworden, der Schani, wie Johann Strauss (Sohn) in Wien genannt wird. Die sich übers Jahr erstreckenden Feiern "Johann Strauss 2025 Wien" gipfelten am Wochenende: mit Festakt im Wiener Rathaus, Konzerten der Wiener Philharmoniker und der Wiener Symphoniker im Musikverein sowie

Manfred Honeck und Anne-Sophie Mutter im Festkonzert der Wiener Symphoniker.

Drei Musiker der Gegenwart feierten Strauss' 200er

Das Dirigentengenie inmitten seines Orchesters, die Geige in der einen und den Taktstock in der anderen Hand - Johann Strauss war ein elektrischer Vorgeiger. Folgerichtig stand Samstagabend, exakt an Strauss' 200. Geburtstag, die charismatische Starviolinistin Anne-Sophie Mutter nicht weniger Funken

Die Geigenstürmerin Anne-Sophie Mutter

"Eine Nacht in Venedig": Strauss vs. Batman

Exakt am Tag des 200. Geburtstags von Johann Strauss feierte die Volksoper Wien am Samstag erneut "Eine Nacht in Venedig". Dem Jubiläum gebührend führt das Haus die Operette des Walzerkönigs in der Wiener Originalfassung auf - nicht in der überarbeiteten Version von 1923. Gänzlich anders jedoch

Auch die Makrelen können ihren Spaß nicht verhehlen

Kultur-Newsletter

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Kulturmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Sängerriege von Christmas in Vienna steht

Herbstliche Farben und kürzer werdende Tage verraten es: Weihnachten ist nicht mehr weit. Und damit auch die Musikgala Christmas in Vienna, zu der sich im Wiener Konzerthaus am 19. und 20. Dezember wieder heimische wie internationale Stars einfinden. Mit dabei sind neben den Sängerknaben, dem ORF Radio-Symphonieorchester

Im Wiener Konzerthaus wird es weihnachtlich

Ein Salzburger Festival bringt west-östliche Divane in Einklang

Das West-Eastern Divan Orchestra besteht seit 25 Jahren, der Salzburger Verein West-östlicher Divan (WØD) veranstaltet seit 2016 Konzerte in Salzburg. "Beide Institutionen beziehen sich auf den letzten Gedichtband von Goethe. Es ist weltweit ein Synonym für Offenheit", erzählt Frank Stadler. Als

Pouria Osanlou und Frank Stadler spielen gemeinsam Weinberg.

Julian le Play setzt mit Unplugged-Album auf ruhigere Töne

Julian le Play wollte "zurück zu ruhigen Tönen, Geschichten erzählen und alte K&K-Theater bespielen". Gesagt, getan: Der Wiener Popsänger und Songwriter arrangierte seine Lieder um, begab sich mit Band und Streichern auf Unplugged-Konzertreise und hatte eigentlich kein neues Album geplant. "Während

Julian le Play ging zurück zum Ursprung