Sie muss nicht arbeiten, aber sie will: Mehrmals pro Woche bereitet die 65-jährige Agnes in einer Anker-Filiale von 5.30 bis 7.30 Uhr frisch gefüllte Weckerl zu. Durch den frühen Start in den Tag bleibt ihr genug Zeit für einen Englischkurs und ausgedehnte Spaziergänge mit ihrem Hund. Wie wichtig ein geregelter Tagesablauf und ein stabiles soziales Umfeld sind, sei ihr während der Coronapandemie so richtig bewusst geworden, erzählt sie. Der Austausch mit den Kolleginnen bei Anker sei mittlerweile ganz zentral für sie geworden.
Seniorenanteil steigt, Arbeitsmarkt wandelt sich
Anfang 2025 waren 20,2 Prozent der österreichischen Bevölkerung 65 Jahre alt oder älter. Damit klettert der Bevölkerungsanteil der vielfach noch sehr agilen Seniorinnen und Senioren das neunte Jahr in Folge auf einen Höchststand. Ein Anstieg, der den Arbeitsmarkt vor neue Herausforderungen stellt, da immer mehr erfahrene Arbeitskräfte in den Ruhestand treten.