Hauptseite

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das SALZBURGWIKI ist eine offene Plattform für das Bundesland Salzburg, die Informationen mit Salzburgbezug sammeln und der Allgemeinheit zur Verfügung stellen will. Wie du an diesem Projekt mitarbeiten kannst, erfährst du unter Erste Schritte und in unserem Projektportal.

Zur Zeit verfügt das SALZBURGWIKI über 47.791 Artikel. Es ist damit das zweitgrößte deutschsprachige Stadt- und Regionalwiki. Du kannst das SALZBURGWIKI in Themengebieten (Portalen) durchstöbern, dich durch den Link Zufälliger Artikel überraschen lassen oder einfach sofort nach einem Artikel suchen:

   Heute vor...
... 785 Jahren
wird Erzbischof Eberhard II. von Regensberg von Papst Gregor IX. gebannt
... 349 Jahren
kommt der Zahnarzt und Schauspieler Josef Anton Stranitzky in Graz zur Welt
... 275 Jahren
wird die Pauerin aus Mühldorf am Inn im letzten Salzburger Hexenprozess der Hexerei für schuldig erklärt
... 191 Jahren
stirbt Peter Sieberer in St. Cyriak, dem heutigen Pfarrwerfen, Bauern- und Schützenhauptmann im Koalitionskrieg der Tiroler und Salzburger gegen die Franzosen und Bayern
... 150 Jahren
gelingt Max von Frey zusammen mit seinem Bruder Richard und Richard von Lonski die Erstbesteigung des Alpriedlhorns im Westen des Blühnbachtals in den Berchtesgadener Alpen
... 109 Jahren
kommt Dr. Franz Kläring, ÖVP-Vizebürgermeister der Landeshauptstadt Salzburg von 1969 bis 1979, in Wien zur Welt
... 60 Jahren
begrüßen AUA-Hostess Renate Mörtl, Geschäftsführer Dipl.-Ing. Wilhelm Spazier und Landeshauptmann-Stellvertreter Karl Steinocher den 100 000. Fluggast des Jahres 1965 auf dem Salzburger Flughafen: Fr. Ursula Bentke
... 41 Jahren
wird Herbert Moritz zum Bundesminister für Unterricht und Kunst berufen
... 28 Jahren
wird Josef Neureiter das Silberne Verdienstzeichen des Landes verliehen
... 20 Jahren
gibt Dietrich Mateschitz den Kauf des Formel-1-Teams Minardi bekannt und wandelt es zum Saisonende in Scuderia Toro Rosso um
... 9 Jahren
findet in der Salzburger Altstadt der dritte und letzte Salzburger Cityjump statt
... 0 Jahren
wird ein Niki Lauda Memorial in Hof bei Salzburg enthüllt

Siehe auch 10. September im Portal:Geschichte

Salzburg-Blicke


Kapuzinerkloster-sbg.jpg

Salzburger Heimat und Natur

Maria Wallner blickt hier vom Mönchsberg in der Stadt Salzburg zum Kapuzinerberg: Links im Wald versteckt das Paschingerschlössl, im rechten Bildteil das Kapuzinerkloster Salzburg mit der mächtigen Klosterkirche (linker Gebäudeteil); rechts unten die Kirche St. Johannes am Imberg neben dem roten Benefiziatenhaus.


neue Bilder | ein Bild des Tages vorschlagen | historische Bilder
   Salzburg Splitter
   Salzburger Nachrichten

Spitzenforscherin klagt über Trumps Universitätspolitik: "Uns wurden Gelder für KI- und Krebsforschung gestrichen"

Die in den USA forschende Kuchler Spitzenastronomin erhält eine hohe Auszeichnung. Sie hadert aber auch mit Donald Trumps Universitätspolitik - und zeigt sich für eine Rückkehr nach Europa oder Öster…
Salzburger Nachrichten 10. Sep 2025

Das sind SalzburgsleereSpitäler und Pflegeheime

Vier Spitäler bzw. Pflegehäuser stehen leer oder deren Zukunft ist ungewiss. Ein Haus wird zum Verkauf angeboten.
Salzburger Nachrichten 10. Sep 2025

Russe (16) und Türke (20) sollen junge Pongauerin mit Sexaufnahmen erpresst haben

Dem Duo wird vorgeworfen, ein 17-jähriges Mädchen erpresst zu haben. Laut Polizei hatte der 16-jährige Russe wiederholt Sex mit ihr und fertigte teils unbemerkt Videos davon an.
Salzburger Nachrichten 10. Sep 2025

   Lesenswerte Artikel
1. Ausgabe der "SN" am 7. Juni 1945.

Das SALZBURGWIKI bietet zum Thema über 340 Artikel sowie einige Hundert Bilder.


2007 wurde dann das SALZBURGWIKI von den "Salzburger Nachrichten" ins Netz gestellt.


Schlage uns deinen Lieblingsartikel vor - wir tauschen hier dann von zu Zeit zu Zeit die Themen aus.
   Artikel
Neueste Artikel
Die 30 zuletzt angelegten Seiten
  1. Legends Grand Prix 2025 Salzburgring Pressegespäch 2023
  2. Schlegel (Familie)
  3. Anton Pilotto
  4. Tennengauer Nachrichten
  5. Pongauer Nachrichten
  6. Flachgauer Nachrichten
  7. Speedway Racing St. Johann/Pg.
  8. Josef Oberascher (Kapellmeister)
  9. Herbert Wallmann (Schützenhauptmann)
  10. Christusstatue "Der Segnende Auferstandene"
  11. Claudia Braunstein
  12. Fritz Huschke von Hanstein
  13. SC Golling
  14. USK Leube Anif
  15. SV Grödig
  16. Willi Löwinger
  17. Wallerseelauf
  18. Pride Parade Salzburg
  19. Ameisen
  20. Insekten
  21. Wespenspinne
  22. Pride Festival Salzburg
  23. Stella Hemetsberger
  24. Wilhelmine Schlegel
  25. Brettljause
  26. UNICEF-Kunstwerk "Just one world"
  27. Flurkreuz bei der Oberhofalm
  28. Unterhofalm
  29. Anna (Heilige)
  30. Bildnische hl. Anna in Salzburg-Nonntal
Gewünschte Artikel

Rote Artikel, die im SALZBURGWIKI noch fehlen:

Bad Werfen‏‎ ... Bad Kaltenhausen ... Lettland‏‎ ... Salzburger Fußballcup 1929/30‏‎ ... Moorbad Mattsee‏‎ ... Mittersiller Straße‏‎ ... Così fan tutte‏‎ ... Die Entführung aus dem Serail‏‎ ... Moose‏‎ ... Republikanischer Schutzbund‏‎ ... Fuchs ... Heimatrecht ... Walter Kirchschlager‏‎ ... Gemeinderatswahlen 1923 (Stadt Salzburg)‏‎ ... Gemeinderatswahlen 1931 (Stadt Salzburg)‏‎ ... Thomas Hochradner‏‎ ... Hans Schinwald‏‎ ... Salzburger Landesordnung‏‎ ... Nikolaus Pfeiffer (Restaurator)‏‎ ... Landesfischereiverband Salzburg‏‎ ... Stadtplatz (Zell am See)‏‎ ... Freiwillige Feuerwehr Oberndorf bei Salzburg‏‎ ... Sportgeschichte im Gasteinertal‏‎ ... Autobahnanschlussstelle Salzburg-Kleßheim‏‎ ... Wappenring der Landeshauptstadt Salzburg‏‎

Wenn du mehr zu einem dieser Themen weißt, dann klick einfach den roten Link und schreib los!

Übersichten

Du kannst entweder im Suche-Feld mit Begriffen suchen oder im Kategorien-Verzeichnis nachschlagen oder aber in Übersichten stöbern.

  Meilensteine
SALZBURGWIKI-News

mehr SALZBURGWIKI:Meilensteine

Mach mit!

Das SALZBURGWIKI lebt von den Autoren der Artikel. Aber wir suchen genauso Fotografen, Korrektoren und andere gute Geister. Wie du im SALZBURGWIKI mitwirken kannst, erfährst du in unseren Ersten Schritten, und welche Vorteile angemeldete Benutzer haben, ist hier zusammengefasst. Wenn du Bilder hochladen willst, hilft dir diese Einleitung hoffentlich weiter.