Dekanat Stuhlfelden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Dekanat Stuhlfelden ist ein Dekanat der Erzdiözese Salzburg.
Umfang
Das Dekanat umfasst, auf drei Pfarrverbände aufgeteilt, folgende Pfarren des oberen Salzachtals:[1]
Geschichte
Der Dekanatssitz war ursprünglich Piesendorf. Er wurde im Jahr 1813 unter bayrischer Herrschaft in die damals von Stuhlfelden abgetrennte neue Pfarre Mittersill, im Jahr 1820 nach Stuhlfelden verlegt.[2]
Dechant
Das Dechantsamt bekleideten
- bis 1969 schon nach Kirchenrecht immer die Pfarrer der Dekanatspfarre,
- danach gewählte (und dann vom Erzbischof ernannte) Amtsträger:[3]
- [bis 1973?: Stefan Reichenbach (1956–1973 Pfarrer von Stuhlfelden)]
- N. N.
- 1976–2001: Peter Hofer (1966–2002 Pfarrer von Kaprun)
- 2001–2004: Oswald Scherer (1992/1999–2004 Pfarrer von Mittersill und Stuhlfelden)
- 2005–2010: Johann Mitterdorfer (2004–2010 Pfarrer von Stuhlfelden und Mittersill)
- 2010–2016: Tobias Giglmayr (2010–2016 Pfarrer von Stuhlfelden, Mittersill und Hollersbach)
- 2016–2019: Michael Blassnigg (ab 2001 Pfarrer von Niedernsill, dann auch von Piesendorf, Kaprun und Uttendorf)
- seit 2019: Adalbert Dlugopolsky (seit 2016 Pfarrer von Stuhlfelden und Mittersill)
Weblink
Quellen
- ↑ Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Nr. 55/2025: Personalnachrichten; Erzdiözese Salzburg, Sommer 2025: Pfarrverbände: Einteilung ab 01.09.2025
- ↑ Pfarrchronik von Mittersill
- ↑ SALZBURGWIKI-Personenartikel und Artikel "Dechant"; Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2001, 2004, 2005, 2010, 2016 und 2019