Elisenhof-Kino
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Geschlossen
![]() |
Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte. |
Das Elisenhof-Kino war ein Kino im Salzburger Stadtteil Itzling.
Geschichte
Im Juli 1913 gibt es ein Inserat, in dem die Eröffnung eines Kinematographen-Theaters "Elisenhof-Kino" angekündigt wurde. Besitzer war der Salzburger Fotograf, Werbefachmann (Reklame-Institut), Kinobesitzer und Dolmetscher Bernhard Girstenbrey.[1]
Im September 1913 steht in einem Inserat "Wiedereröffnungs-Programm vom 20. bis 23. September". Also war das Kino zwischen Juli (Eröffnung) und September wieder geschlossen oder es wurde überhaupt erst im September eröffnet.[2]
Girstenbrey hatte 1911 den Elisenhof bauen lassen.
1980 stand noch das einstöckige Kinogebäude an der Kirchenstraße.
Quellen
- Salzburger Museumsblätter 2010/6
- "Salzburger Nachrichten", 20. Februar 1980, Seite 5
Einzelnachweise
- ↑ Salzburger Wacht, Ausgabe vom 5. Juli 1913, Seite 7 (ANNO)
- ↑ Salzburger Wacht, Ausgabe vom 19. September 1913, Seite 7 (ANNO)