Kanonikalhaus
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Begriffsklärung
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Kanonikalhaus, Kanonikerhaus oder Kanonikathaus in den Varianten Kanonikalhof, Kanonikerhof oder Kanonikatshof ist ein Wohnhaus eines Kapitel-, Dom- oder Stiftsherrn.
Kanonikalhäuser sind in Salzburg
- die Kapitelhäuser
 - die Domherrenhäuser
 
Kanonikalhäuser befinden sich in Salzburg
- in der Kapitelgasse
 - am Kapitelplatz
 - in der Kaigasse
 
Kanonikalhaus
- Liechtensteinscher Kanonikalhof, Kaigasse 12
 - Lavanterhof, Kaigasse 18
 
- Kapitelhaus, Kapitelgasse 4
 - Firmian-Salm-Haus, Kapitelgasse 5 und 7
 - Domdechantei, Kapitelgasse 6
 
- Dompfarramt, Kapitelplatz 7
 - Dompropstei, Kapitelplatz 1-Kapitelgasse 1
 - Erzbischöfliches Palais, Kapitelplatz 2
 - Kardinal-Schwarzenberg-Haus, Kapitelplatz 2, ist ein Teil von Erzbischöfliches Palais,
 - Waldsteinsches Kanonikalhaus, Kapitelgasse 2
 
- Kanonikalhaus, Mozartplatz 8-10
 - Kanonikalhaus, Pfeifergasse