Kreuzbergkirche

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Kreuzbergkirche

Die Kreuzbergkirche ist eine römisch-katholische Kirche in der Pongauer Bezirkshauptstadt Bischofshofen. Sie zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in Bischofshofen.

Geschichte

Für die neubarocke Kirche im Missionshaus St. Rupert erfolgte 1925 die Grundsteinlegung und 1929 die Weihe. Sie ist dem heiligen Rupert, dem Landes- und Hauspatron, geweiht. Der Turm ist 47,5 Meter hoch und das Wahrzeichen von St. Rupert.

Das die Landschaft dominierende Wahrzeichen von St. Rupert ist der 47,5 Meter hohe Kirchturm mit seinem geschwungenen Zwiebelhelmaufsatz.

Die Kirche wurde 2004 umfangreich renoviert. Der barocke Hochaltar mit mächtigem Säulenaufbau umschließt ein großes Tafelbild mit der Darstellung des heiligen Rupert, wie er das Kreuz aufrichtet. Das Gemälde wurde vom Tiroler Künstler Wolfram Köberl hergestellt.

Die Altäre des Ordensgründers (des heiligen Arnold Janssen) und des China-Missionars (des heiligen Josef Freinademetz) wurden 1980 von Ferdinand Kubitschek gestaltet.

Quellen