Pfarrverband Saalach-Untersberg
Der Pfarrverband Saalach-Untersberg ist ein Pfarrverband, der hauptsächlich die im südwestlichen Flachgau gelegenen Seelsorgeeinheiten der römisch-katholischen Erzdiözese Salzburg zusammenfasst.
Allgemeines
Der Pfarrverband umfasst westlich und südwestlich der Stadt Salzburg und teilweise (St. Vitalis) noch in deren Gebiet gelegenen, zum Dekanat Salzburg Zentralraum gehörenden Seelsorgeeinheiten: die Pfarren Großgmain, Salzburg-St. Vitalis, Siezenheim und Wals sowie die Seelsorgestelle Walserfeld.[1][2]
Die Namensgebung weist auf die markanten geografischen Grenzen des Pfarrverbandes, den Fluss Saalach im Westen und das Untersbergmassiv im Süden, hin.
Geschichte
Pfarrverbände gibt es in der Erzdiözese schon seit 2009, die Erfassung aller Pfarren der Erzdiözese sollte aber erst nach und nach erfolgen.[3]
2023 wurde die Einteilung des Dekanats Salzburg Zentralraum in Pfarrverbände neu geregelt, und die vorgesehenen Pfarrverbände wurden auch tatsächlich errichtet und mit Leitern besetzt. Die genaue Benennung der Pfarrverbände wurde damals noch nicht fixiert, vorläufig handelte es sich um "Pfarrverband 4" des Dekanats. Leiter des Pfarrverbandes wurde Virgil Zach, Pfarrer von Wals und Pfarrprovisor von Großgmain.[1] Mit Wirkung vom 1. September 2025 wurde die Benennung als "Pfarrverband Saalach-Untersberg" festgesetzt.[2][4] Statt der bisherigen Pfarrverbandsleiter gab es fortan Pfarrverbandskoordinatoren;[3] für den Pfarrverband Saalach-Untersberg wurde Mag. Florian Bischof, Pfarrprovisor von Großgmain und Salzburg-St. Vitalis, als Pfarrverbandskoordinator eingesetzt[4].
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2023; Erzdiözese Salzburg, 22. September 2023: Pfarrverbände im Dekanat Salzburg Zentralraum neu errichtet; Rupertusblatt, September 2023: Salzburgs neue Pfarrverbände; jeweils mit Plan
- ↑ 2,0 2,1 Erzdiözese Salzburg, Sommer 2025: Pfarrverbände: Einteilung ab 01.09.2025
- ↑ 3,0 3,1 Artikel "Pfarrverband"
- ↑ 4,0 4,1 Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2025, Nr. 55: Personalnachrichten