Pfarrverband Salzburg Mitte

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Pfarrverband Salzburg Mitte ist ein Pfarrverband der römisch-katholischen Erzdiözese Salzburg, der mehrere im mittleren Bereich des Dekanats Salzburg Zentralraum gelegene Pfarren zusammenfasst.

Umfang

Der Pfarrverband umfasst sechs Pfarren, die im mittleren und südlichen Bereich des Gebiets der Stadt Salzburg links der Salzach liegen; von West nach Ost:[1][2]

Administration

Das Hauptbüro des Pfarrverbandes befindet sich im Pfarramt Herrnau.[3]

Geschichte

Pfarrverbände gibt es in der Erzdiözese schon seit 2009, die Erfassung aller Pfarren der Erzdiözese sollte aber erst nach und nach erfolgen.[4]

Mit 14. April 2011 wurde das damalige – später zum Dekanat Salzburg Zentralraum erweiterte – Stadtdekanat Salzburg in Pfarrverbände eingeteilt und wurden diese auch tatsächlich errichtet. Darunter befanden sich

  • der Pfarrverband Salzburg-Gneis, Salzburg-Herrnau, Salzburg-Morzg, Salzburg-Nonntal (Leiter: Peter Zeiner – mit vier der seit 2023 zum Pfarrverband Salzburg gehörenden Pfarren – und
  • der Pfarrverband Salzburg-Leopoldskron-Moos, Salzburg-Maxglan, Salzburg- St. Paul, Salzburg-Taxham (Leiter: Harald Mattel) – mit u.a. zwei der seit 2023 zum Pfarrverband Salzburg Mitte gehörenden Pfarren.[5]

Der erstgenannte dieser Pfarrverbände, der Pfarrverband Salzburg-Gneis, Salzburg-Herrnau, Salzburg-Morzg, Salzburg-Nonntal – der Kern des späteren "Pfarrverbandes Salzburg Mitte" –, wählte in der Folge die Kurzbezeichnung "Pfarrverband Salzburg Süd"[6]

Mit Rechtswirksamkeit vom 22. September 2023 wurde die Einteilung des Dekanats Salzburg Zentralraum in Pfarrverbände neu geregelt. Die genaue Benennung der Pfarrverbände des Dekanats wurde damals noch nicht festgelegt, vorläufig handelte es sich beim später als "Pfarrverband Salzburg Mitte" benannten Pfarrverband um "Pfarrverband 2" des Dekanats. Zu dessen Leiter wurde mit Wirkung vom 22. September 2023 Geistlicher Rat Mag. Alois Rupert Dürlinger ernannt,[1] der seit 2018 Pfarrprovisor von Salzburg-Morzg, seit 2019 auch von Salzburg-Gneis, Salzburg-Herrnau und Salzburg-Nonntal sowie seit 2023 überdies von Salzburg-Leopoldskron-Moos war.[7] Mit Wirkung vom 1. September 2025 wurde die Benennung als "Pfarrverband Salzburg Mitte" festgesetzt (Pfarrverbandskoordinator: Alois Dürlinger).[2][8]

Weblinks

Quellen

  1. 1,0 1,1 Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2023, Nr.n 50 (mit Karte) und 53; Erzdiözese Salzburg, 22. September 2023: Pfarrverbände im Dekanat Salzburg Zentralraum neu errichtet; Rupertusblatt, September 2023: Salzburgs neue Pfarrverbände; jeweils mit Karte
  2. 2,0 2,1 Erzdiözese Salzburg, Sommer 2025: Pfarrverbände: Einteilung ab 01.09.2025 (mit Karte (PDF))
  3. Webseite "Kontakt" des Pfarrverbandes Salzburg-Mitte
  4. Artikel "Pfarrverband"
  5. Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2011, Nr. 32: Einteilung der Stadt Salzburg in Pfarrverbände (mit Karte)
  6. Siehe z.B. den offiziellen Webauftritt des Pfarrverbandes Salzburg Süd, Stand 2019)
  7. Artikel " Alois Dürlinger"
  8. Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2025, Nr. 55: Personalnachrichten