Pfarrverband Salzburg Süd
Der Pfarrverband Salzburg Süd ist ein Pfarrverband, der südlich der Stadt Salzburg im Flachgau gelegene Seelsorgeeinheiten der römisch-katholischen Erzdiözese Salzburg zusammenfasst.
Allgemeines
Der Pfarrverband umfasst vier im Süden des Dekanats Salzburg Zentralraum im Gebiet der Gemeinden Grödig und Anif gelegene Seelsorgeeinheiten: die Pfarren Grödig, Anif und Niederalm sowie die Seelsorgestelle Fürstenbrunn-Glanegg.[1][2]
Geschichte
Pfarrverbände gibt es in der Erzdiözese schon seit 2009, die Erfassung aller Pfarren der Erzdiözese sollte aber erst nach und nach erfolgen.[3]
2023 wurde die Einteilung des Dekanats Salzburg Zentralraum in Pfarrverbände neu geregelt, und die vorgesehenen Pfarrverbände wurden auch tatsächlich errichtet. Die genaue Benennung der Pfarrverbände wurde damals noch nicht fixiert, vorläufig handelte es sich um "Pfarrverband 3" des Dekanats. Im Fall dieses Pfarrverbandes wurde zugleich Pfarrassistentin Dipl.Theol. Christina Roßkopf als Pfarrverbandskoordinatorin (eine Funktion, die allgemein erst 2025 statt der bisherigen Leiter eingeführt wurde[3]) eingesetzt (zum ersten Mal wurde in der Erzdiözese Salzburg eine Frau an die Spitze eines Pfarrverbandes gestellt).[1][4]
Mit Wirkung vom 1. September 2025 wurde die Benennung als "Pfarrverband Salzburg Süd" festgesetzt.[2][5]
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2023; Erzdiözese Salzburg, 22. September 2023: Pfarrverbände im Dekanat Salzburg Zentralraum neu errichtet; Rupertusblatt, September 2023: Salzburgs neue Pfarrverbände; jeweils mit Plan
- ↑ 2,0 2,1 Erzdiözese Salzburg, Sommer 2025: Pfarrverbände: Einteilung ab 01.09.2025
- ↑ 3,0 3,1 Artikel "Pfarrverband"
- ↑ Rupertusblatt (2023): Sie leitet als erste Frau einen Pfarrverband
- ↑ Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2025, Nr. 55: Personalnachrichten