Andreas Hochwimmer (Rechtsanwalt)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mag. Dr. iur. Andreas Hochwimmer (* 16. Dezember 1975 in Zell am See) ist Rechtsanwalt in der Stadt Salzburg und FPÖ-Politiker, insbesondere Abgeordneter zum Salzburger Landtag.

Leben

Ausbildung, Beruf, Burschenschaftswesen

Hochwimmer besuchte in seiner Heimatstadt Zell am See die Volksschule Schüttdorf, das Bundesrealgymnasium Zell am See und die Bundeshandelsakademie Zell am See, an der er im Jahr 1996 die Matura ablegte. Danach absolvierte er an der Universität Salzburg das Diplomstudium der Rechtswissenschaften (2002 Mag. iur., Diplomarbeitsthema "Die Einwilligung in die Körperverletzung gemäß § 90 Abs. 1 StGB"). Darauffolgend begann er die Ausbildung zum Rechtsanwalt und absolvierte berufsbegleitend das Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften (2008 Dr. iur.).

Nach Abschluss des Diplomstudiums absolvierte er 2002/03 die Gerichtspraxis am Bezirksgericht Wildshut und am Landesgericht Salzburg. Anschließend schlug er die Anwaltslaufbahn ein: Von 2003 bis 2009 war er Rechtsanwaltsanwärter in zwei Salzburger Rechtsanwaltskanzleien, 2006 legte er die Rechtsanwaltsprüfung ab. Seit 2009 ist er Rechtsanwalt in der Stadt Salzburg. Seit 2010 gehört er der Kanzlei Hochwimmer & Horcicka Rechtsanwälte (2022 bis 2024: Hochwimmer, Horcicka, Rother Rechtsanwälte) an.

Wie sein Berufs- und Parteikollege Andreas Schöppl ist Hochwimmer Mitglied der schlagenden "Akademischen Landsmannschaft der Salzburger zu Salzburg". Seine 520 Seiten dicke Dissertation "Student sein, wenn die Hiebe fallen ... – Mensur und Strafrecht" befasst sich mit der Frage der strafrechtlichen Relevanz von Mensuren in Österreich.

Politik

Seine politische Laufbahn begann Hochwimmer beim Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ), dessen Obmann-Stellvertreter er sowohl in der Landes- als auch in der Bundesorganisation war. Während seiner Studienzeit gehörte Hochwimmer dem Bundesvorstand des Rings Freiheitlicher Studenten (RFS) an und war dessen Spitzenkandidat bei den Wahlen zur Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH).

Mehrere Jahre hindurch war er Obmann der FPÖ-Ortsgruppe Salzburg Alt-/Neustadt.

Von 2016 bis 2019 war er Landesparteisekretär der Salzburger FPÖ.

In der Landtagswahl 2023 erlangte er über den FPÖ-Landeswahlvorschlag ein Mandat und zog am 14. Juni 2023 in den neugewählten Landtag ein. Er wurde in den Verfassungs- und Verwaltungsausschuss (und in diesem zum Vorsitzenden-Stellvertreter), den Ausschuss für Europa, Integration und regionale Außenpolitik, den Petitionsausschuss, den Unvereinbarkeits- sowie Immunitäts- und Disziplinarausschuss und überdies den Ausschuss für Wohnen, Raumordnung und Grundverkehr gewählt. Im FPÖ-Klub hat er die Arbeitsschwerpunkte (Bereiche als Bereichssprecher) Justiz, Kunst/Kultur, Medien, Raumordnung/Baurecht/Grundverkehr, Wissenschaft/Forschung/Universitäten sowie Wohnen.

Privat

Hochwimmer ist verheiratet und Vater zweier Söhne. Seine Freizeit verbringt er überwiegend mit seiner Familie, pflegt seine Hobbys Fußball (nur noch als Zuschauer), Kochen und Skifahren und widmet sich auch seinen Studentenverbindungen.

Quellen