Denkmalgeschützte Objekte in Zederhaus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Liste der denkmalgeschützten Objekte nennt die unter Denkmalschutz stehenden Objekte in der Lungauer Gemeinde Zederhaus.
Liste
Bild | Bezeichnung | Adresse |
---|---|---|
Lamm 5 | ||
bei Lamm 22 | ||
Rothenwand 25 | ||
Die Mariahilf-Kapelle wurde 1983 erbaut. Im Inneren steht ein neugotischer Altar. | bei Rothenwand 26 | |
Rothenwand 30 | ||
Das Wohnhaus ist im Erdgeschoß gemauert, ansonsten ein Blockbau. Das mit Holzschindeln gedeckte Dach trägt ein Glockentürmchen. Der zweigeschoßige Getreidekasten ist zur Gänze gemauert und weist eine halbkreisförmige Giebelluke sowie eiserne Fensterklappen auf. | Rothenwand 30 | |
Die Inschrift des Kruzifixes mit Christus am Kreuz und einem Engel stammt aus dem 19. Jahrhundert. | bei Rothenwand 30 | |
bei Zederhaus 16 | ||
bei Zederhaus 16 | ||
Der gemauerte Getreidekasten des Jakoberhofs stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde im Jahr 1999 restauriert. | bei Zederhaus 18 | |
bei Zederhaus 18 | ||
Zederhaus 19 | ||
bei Zederhaus 23 | ||
Die Pfarrkirche steht direkt an der Durchzugsstraße. Der einschiffige spätbarocke Langhausbau wurde im Jahr 1674 errichtet. Im 18. Jahrhundert erfolgten aber noch Umbauten wie z. B. Erhöhung des Westturms 1759. Der spätbarocke Hochaltar stammt aus den Jahren 1772–1774, die Kanzel entstand 1741. | ||
Die Friedhofskapelle mit Flachbogenportal und Dreieckgiebel stammt aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. |
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Denkmalgeschützte Objekte in Zederhaus"
Denkmalgeschützte Objekte im Lungau