Petrus Eder
Geistlicher Rat Pater Dr. Petrus Eder OSB (* 29. Juni 1963) ist Ordensgeistlicher und Musikhistoriker.
Leben und Wirken
Petrus Eder stammt aus Abtenau und wurde am 29. Juni 1990 im Salzburger Dom zum Priester geweiht. Er vereint in seinem Leben Kunst, Wissenschaft und Seelsorge.
Pater Petrus ist Angehöriger der Benediktiner-Erzabtei St. Peter. Hier wirkte er jahrzehntelang als Organist, Stiftsbibliothekar und ist noch heute Leiter des Musikarchivs.
Nach Jahrzehnten des Lebens für Musik und Wissenschaft im Kloster wollte er seine seelsorgerliche Seite als Priester verstärkt einsetzen. Von 2009 bis 2018 war er als Pfarrer von Grödig tätig. In seine Amtszeit fielen der Neubau des Pfarrheimes sowie die Sanierung der Grödiger Pfarrkirche.
Am 28. Juni 2013 wurde er zum Geistlichen Rat ernannt.
Im Herbst 2018 übernahm er das Amt des Priors von St. Peter, das er bis 2024 ausübte.
Von 1. April 2024 bis Ende April 2025 war er Superior von Maria Plain. Daneben betreute er weiterhin das Musikarchiv der Erzabtei und war Leiter des Verlags.
Mit 1. November 2025 wurde er Pfarrer der Pfarren des Pfarrverbandes Lammertal (Abtenau, Annaberg und Rußbach) und übernahm er auch die Seelsorgestelle Lungötz.[1]
Werke
(Auswahl)
- mit Gerhard Walterskirchen: Das Benediktinerstift St. Peter in Salzburg zur Zeit Mozarts: Musik und Musiker - Kunst und Kultur. 1991.
- mit Gerhard Walterskirchen: Heinrich Franz Biber, 1644-1704. Musik und Kultur im hochbarocken Salzburg. Studien und Quellen. Johann-Michael-Haydn-Gesellschaft. Salzburg: Selke Verlag, 1994.
- Salzburger Klaviermusik des 18. Jahrhunderts. Salzburg: Selke Verlag, 2005.
- siehe unten, Weblink "Bibliotheca Mozartiana".
Quellen
- Erzabtei St. Peter: P. Petrus Eder OSB und [http://www.stift-stpeter.at/de/neuigkeiten/detail.asp?id=201&tit=50.%2520Geburtstag%2520von%2520P.%2520Petrus%2520Eder 50. Geburtstag von P. Petrus Eder (12.07.2013)
- Eder, Petrus (1963-) Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES)
- Nachrichten aus Grödig & Umgebung, 12. August 2018: Abschiedsfest für Grödiger Ortspfarrer
- Bibliotheca Mozartiana, Publikationen Petrus Eder
Einzelnachweis
- ↑ Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2025; Tennengauer Nachrichten, 17. Juni 2025: Benediktiner-Pater Petrus Eder kehrt als Pfarrprovisor ins Lammertal zurück (Hannah Bachler); Homepage des Pfarrverbands Lammertal (abgerufen am 18. September 2025)
Vorgänger |
Pfarrer von Abtenau Pfarrer von Annaberg Pfarrer von Rußbach Provisor der Seelsorgestelle Lungötz seit 2025 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Superior von Maria Plain 2024– 2025 |
Nachfolger
|
Vorgänger |
Dechant von Bergheim 2017–2018 |
Nachfolger |