SN.AT / Leben / Karriere

Neue Beschäftigungsmodelle für Pensionisten im Handel: "Gehe gern arbeiten"

Die 61-jährige Christine Öhlschuster ist eine jener langgedienten Angestellten, die es nach Pensionsantritt wieder zurück in den Supermarkt zieht.

In der Pension bei Spar aktiv: Die erfahrene Mitarbeiterin Christine Öhlschuster ist in geringfügigem Beschäftigungsausmaß zu ihrem früheren Arbeitgeber zurückgekehrt.
In der Pension bei Spar aktiv: Die erfahrene Mitarbeiterin Christine Öhlschuster ist in geringfügigem Beschäftigungsausmaß zu ihrem früheren Arbeitgeber zurückgekehrt.

Von der Filial-Führungskraft zur geringfügig angestellten Mitarbeiterin: Diesen Weg hat Christine Öhlschuster gewählt. Ende 2024 hat die gelernte Einzelhandelskauffrau ihre wohlverdiente Pension angetreten. Seit Mai 2025 ist die Pinzgauerin geringfügig im Nahversorger in Saalfelden angestellt.

Spar fördert Beschäftigung von Pensionistinnen und Pensionisten

Spar ist mit rund 4500 Beschäftigten im Bundesland Salzburg einer der größten Arbeitgeber. Das freiwillige Modell der geringfügigen Beschäftigung für Pensionistinnen und Pensionisten ist ein neues Jobprofil, das Zukunft hat - nicht zuletzt deshalb, weil auch jüngere Kolleginnen und Kollegen profitieren. Patricia Sepetavc, Geschäftsführerin für Spar Salzburg und Tirol, weiß, dass die Suche nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Handel eine große Herausforderung bleibt: "Zusätzlich zu den bewährten Jobprofilen sind neue Modelle gefragt. Bei Spar schätzen wir langjährige Beschäftigte sehr. Wir sehen es als besondere Anerkennung, wenn sich erfahrene Kolleginnen und Kollegen freiwillig entscheiden, trotz Pensionsantritts stundenweise weiterzuarbeiten und ihre fachliche und menschliche Expertise einzubringen."

Christine Öhlschuster unterstützt neue Marktleitung mit Wissen und Erfahrung

Das Spar-Führungs-Know-how von Christine Öhlschuster ist für das Spar-Team in Saalfelden von großem Nutzen. Sie unterstützt die junge Marktleiterin mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung. "Ich gehe ein paar Stunden pro Woche arbeiten, habe viel Spar-Wissen im Kopf und unterstütze das Führungsteam gern", betont sie. "Ich sage es ganz klar - mir hat in der Pension einfach etwas gefehlt. Als langjährige Marktleiterin bin ich gerne unter Leuten."