Viel Zeit blieb den Abgeordneten des Nationalrats am 26. Oktober 1955 nicht, um ihren historischen Beschluss gebührend zu feiern. Zehn Minuten Pause, nur für diesen kurzen Zeitraum wurde die Sitzung unterbrochen. Zuvor waren die Mandatare in "lebhaften Beifall" ausgebrochen, wie im Parlamentsprotokoll
Viel Zeit blieb den Abgeordneten des Nationalrats am 26. Oktober 1955 nicht, um ihren historischen Beschluss gebührend zu feiern. Zehn Minuten Pause, nur für diesen kurzen Zeitraum wurde die Sitzung unterbrochen. Zuvor waren die Mandatare in "lebhaften Beifall" ausgebrochen, wie im Parlamentsprotokoll
Ist Österreich gegen Gefahren aus der Luft gerüstet? Würden genügend Soldaten das Land verteidigen? Gibt es genügend Geld für die Verteidigung der Republik? Ein Überblick über die sicherheitspolitischen Baustellen der Republik.
Julia Scheib hat im ersten Durchgang des Ski-Weltcup-Auftakts in Sölden für ein kräftiges Rufzeichen gesorgt. Die Steirerin zog eine überlegene Bestzeit in den Gletscherschnee im Ötztal und verteidigt im zweiten Durchgang (13.00/ORF 1) einen satten Vorsprung von 1,28 Sek. auf die zweitplatzierte
Ein Akademiker wurde zu 2000 Euro Strafe verurteilt, weil er in seinem Apartment im Lungau, das nach dem Gesetz nur touristisch vermietet werden darf, eine Woche Winterurlaub samt Familie verbrachte. Seine Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof blieb vor Kurzem erfolglos. Die Fraktionen im Landtag wollen
Tennisspieler beklagen die Überforderung durch zu viele Turniere. Der Diskussion kam der Bezug zur Realität abhanden. Ein Ergebnis von überbehüteter Kindheit?
Donald Trump und andere Autokraten brauchen heute gar keine Gesetzesänderungen und Zensurämter mehr, um die Presse zu gängeln. Viele gehen freiwillig in die Knie - allen voran die Chefs der Digital-Konzerne.
Salzburg verliert mit Landesrat Josef Schwaiger ein Regierungsmitglied, einen Sachpolitiker - aber vor allem einen Akteur mit einem Herz für die Menschen. Er lebte ein politisches Leben und zog dabei das Wort "Politiká" als Auftrag für sein Tun heran. Er diente den Dingen, die Menschen betreffen,
Salzburg verliert mit Landesrat Josef Schwaiger ein Regierungsmitglied, einen Sachpolitiker - aber vor allem einen Akteur mit einem Herz für die Menschen. Er lebte ein politisches Leben und zog dabei das Wort "Politiká" als Auftrag für sein Tun heran. Er diente den Dingen, die Menschen betreffen,
Am Freitagabend kam es gegen 20 Uhr in St. Johann im Pongau zu einem Großbrand in einem Wohnhaus in einer zentrumsnahen Siedlung. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss geriet eine Gasflasche in Brand. Der Wohnungsinhaber brachte sie geistesgegenwärtig auf den Balkon, wo sich jedoch in der Folge der
Der Schwarzacher Bürgermeister und Nationalratsabgeordnete Andreas Haitzer (SPÖ) hat am Donnerstag im Petitionsausschuss des Parlaments eine Petition zum Erhalt der Bahnhaltestellen Eschenau und Gerling sowie der Wiedereinführung des REX-Halts Leogang-Steinberge eingebracht. Als nächster Schritt
2,2 Millionen Euro betragen die Einsparungen bei den Gemeinden, errechnete der Gemeindeverband. Die Belastungen werde man in wesentlichen Teilen an die Familien weitergeben.
Das mobile „Häusl“ kommt immer wieder auch im Bewohnerservice zur Sprache. Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl (KPÖ plus) will noch heuer eine Gesamtstrategie für alle öffentlichen WCs in der Stadt vorlegen.
Das mobile „Häusl“ kommt immer wieder auch im Bewohnerservice zur Sprache. Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl (KPÖ plus) will noch heuer eine Gesamtstrategie für alle öffentlichen WCs in der Stadt vorlegen.
Zum Saisonauftakt in Sölden startet der SN-Podcast "Abgefahren" von Ex-Skirennläufer Philipp Schörghofer und SN-Journalist Michael Smejkal. Wöchentlich liefern die beiden Experten Hintergrundgeschichten und Analysen zum Ski-Weltcup.
Zum Saisonauftakt in Sölden startet der SN-Podcast "Abgefahren" von Ex-Skirennläufer Philipp Schörghofer und SN-Journalist Michael Smejkal. Wöchentlich liefern die beiden Experten Hintergrundgeschichten und Analysen zum Ski-Weltcup.
Sänger, Kabarettist und SN-Kolumnist Fritz Messner beehrte den "Salzburger Popcast" und berichtete dabei aus 35 Jahren Bandgeschichte mit den Querschlägern: Ein Gespräch über die Anfänge der Band, das neue Album "Gegenwind", seine musikalischen Einflüsse, über Sprache und Entwicklungen im ländlichen Raum. Er blickt zudem zurück auf seine Laufbahn als Lehrer und erinnert sich an eine Zeit, als man für die neuesten Platten noch per Autostopp vom Lungau in die Stadt Salzburg und retour tuckerte. Jetzt in die neue Folge reinhören!
Gerti Mayer hat schon ihr kleines Kind zu Demonstrationen mitgenommen. Seit ihrer Pension engagiert sie sich für Demokratie und Gleichberechtigung beim Verein "Omas gegen rechts"in Salzburg. In einer neuen Folge von "Die gefragte Frau" sprechen wir über ihren Ansporn, sich politisch zu beteiligen, warum zivilgesellschaftliches Engagement so wichtig ist und warum man nie den Mut verlieren darf.
Warum will Integrationsministerin Claudia Plakolm nur das Kopftuch verbieten, aber nicht die Kippa? Wie reagiert sie auf die Bedenken, wonach ein Kopftuchverbot nicht in Einklang mit der Verfassung zu bringen ist? Und warum kritisiert sie heimische Feministinnen? Eben ist die Begutachtungsfrist für
Warum will Integrationsministerin Claudia Plakolm nur das Kopftuch verbieten, aber nicht die Kippa? Wie reagiert sie auf die Bedenken, wonach ein Kopftuchverbot nicht in Einklang mit der Verfassung zu bringen ist? Und warum kritisiert sie heimische Feministinnen? Eben ist die Begutachtungsfrist für
Nationalratspräsident Walter Rosenkranz (FPÖ) glaubt persönlich daran, dass der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Causa Pilnacek zumindest in Teilen live übertragen wird. "Ja, ich sehe die Chance", sagte er im APA-Interview. Seinem Vernehmen nach dürften alle Fraktionen daran Interesse
Seit dem 1. September bekommen bestimmte Gruppen geflüchteter Familien vom Land Salzburg kein zusätzliches Geld mehr für besondere Situationen wie Schwangerschaft, die Geburt von Zwillingen oder andere Notfälle. Ich bin Kinder- und Jugendanwältin und gleichzeitig Zwillingsmutter. Ich konnte die
Wochenende - Zeit zum Ausgehen, Zeit zum Lesen, nicht zuletzt Zeit für Sex. Ich will jetzt niemandem die Lust nehmen, sondern Ihnen vielmehr Lust auf die Geschichte von Außenpolitik-Redakteurin Stephanie Pack-Homolka machen. Sie hat in anderen Ländern recherchiert, wie es den Frauen und Männern damit
Das russische Militär hat erneut Ziele in der ukrainischen Hauptstadt Kiew mit ballistischen Raketen angegriffen. Zwei Menschen seien getötet worden, die Zahl der Verletzten sei auf zwölf gestiegen, teilte Bürgermeister Vitali Klitschko bei Telegram mit. Zudem seien im Ostteil der Dreimillionenstadt
Das russische Militär hat erneut Ziele in der ukrainischen Hauptstadt Kiew mit ballistischen Raketen angegriffen. Zwei Menschen seien getötet worden, die Zahl der Verletzten sei auf zwölf gestiegen, teilte Bürgermeister Vitali Klitschko bei Telegram mit. Zudem seien im Ostteil der Dreimillionenstadt
Um die Einhaltung der Waffenruhe zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas zu überwachen, setzt das US-Militär einem Bericht zufolge seit Kurzem eigene Drohnen über dem Gazastreifen ein. Mit Einverständnis der Israelis würden Luftaufnahmen von Aktivitäten am Boden gemacht,
Trotz der jüngsten US-Sanktionen gegen Russland und der Absage eines baldigen Treffens mit Kremlchef Wladimir Putin durch US-Präsident Donald Trump soll der Dialog zwischen den beiden Ländern fortgesetzt werden. Der russische Sondergesandte Kirill Dmitrijew schrieb am Freitag auf X, er sei in den
Inmitten einer angespannten politischen Lage wird am Samstag in Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) ein neuer Präsident gewählt. Als klarer Favorit gilt Amtsinhaber Alassane Ouattara. Seine beiden stärksten Konkurrenten, sein Vorgänger Laurent Gbagbo und der Ex-Chef der Schweizer Bank Credit Suisse,
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es in der Nacht auf Samstag auf der steirischen Pyhrnautobahn (A9) gekommen. Ein alkoholisierter 38-jähriger Lenker aus dem Bezirk Leibnitz kollidierte auf Höhe Lebring mit einem ungarischen Fahrzeug, teilte die Polizei mit. Der ungarische Pkw geriet infolge des
Nachdem ein 15-Jähriger Freitagfrüh im Zentrum von Schwaz in Tirol brutal attackiert und beraubt worden war, hat die Polizei einen Gleichaltrigen als Tatverdächtigen ausgeforscht. Dieser wurde bei einem weiteren Einsatz Samstagfrüh in Jenbach - es handelte sich um einen medizinischen Notfall - von
Nach dem Jahrhundert-Einbruch im Pariser Louvre sind Medienberichten zufolge am Freitag Teile der wertvollen Schmuckkollektion des Museums aus Sicherheitsgründen verlegt worden. Unter Polizeieskorte seien die Stücke in die nahe gelegenen Tresorräume der französischen Zentralbank Banque de France
Ein US-amerikanischer Tourist ist in Pompeji angezeigt worden, nachdem er versucht hatte, vier archäologische Fundstücke aus dem Ausgrabungsgebiet mitzunehmen. Der Rentner hatte einige Steine aufgehoben und in seinen Rucksack gesteckt. Andere Besucher bemerkten den Vorfall und informierten die Sicherheitskräfte
Austria Salzburg trifft in der 2. Liga am Samstag (14.30 Uhr) auf die zweite Mannschaft von Austria Wien. Gelingt dem Salzburger Aufsteiger gegen die Young Violets ein Sieg? Verfolgen Sie das Match hier im Liveticker!
Austria Salzburg trifft in der 2. Liga am Samstag (14.30 Uhr) auf die zweite Mannschaft von Austria Wien. Gelingt dem Salzburger Aufsteiger gegen die Young Violets ein Sieg? Verfolgen Sie das Match hier im Liveticker!
Der Eishockeyclub Graz99ers hat sich von Trainer Harry Lange getrennt. Laut Presseaussendung wird bereits am Sonntag beim ICE-Heimspiel gegen Pioneers Vorarlberg Philipp Pinter als interimistischer Headcoach hinter der Bande stehen. Die Steirer hatten am Freitag bei den Black Wings Linz in der Overtime
Max Verstappen hat sich mit der schnellsten Runde des Tages auf die Fortsetzung seiner Aufholjagd im Titelkampf der Formel 1 eingestimmt. Der viermalige Weltmeister raste im zweiten Freien Training zum Großen Preis von Mexiko-Stadt auf Platz eins. In der ersten Übungseinheit hatte er für den 18 Jahre
Der EC Red Bull Salzburg hat am Freitagabend in der ICE Hockey League einen souveränen 7:2-Heimsieg über Ferencváros Budapest gefeiert und damit Revanche für die Vortagsniederlage der Fußballkollegen gegen die Ungarn genommen. Zu feiern gab es im ausverkauften Volksgarten auch die Comebacks von
Das Trainerkarussell in der Regionalliga West hat auch Auswirkungen auf die Salzburger Liga. Straßwalchens Trainer Bernhard Huber-Rieder steht kurz vor der Unterschrift als Chefcoach in der Westliga.
In Europa wurde in den vergangenen Jahren zu wenig unternommen, um wirtschaftlich und technologisch unabhängiger zu werden, sagt Komplexitätsforscher Peter Klimek.
In Europa wurde in den vergangenen Jahren zu wenig unternommen, um wirtschaftlich und technologisch unabhängiger zu werden, sagt Komplexitätsforscher Peter Klimek.
Es war eine Jahrhundertidee, die im Oktober 1924 auf dem erstmals abgehaltenen Internationalen Kongress der Sparkassen geboren wurde. Auf Einladung der Cassa di Risparmio di Milano, der Mailänder Stadtsparkasse, trafen sich mehr als 350 Delegierte, die 7000 Kassen aus 27 Ländern repräsentierten. Die
US-Präsident Donald Trump hat am Freitag (Ortszeit) eine von seinem Vorgänger Joe Biden eingeführte Umweltauflage für Kupferhütten aufgehoben. Dadurch müssen sich die beiden betroffenen Anlagen Freeport-McMoRan und Rio Tinto für die nächsten zwei Jahre an keinerlei Vorschriften halten. Das Weiße
Die kanadische Provinz Ontario setzt nach einer heftigen Kritik und Reaktion von US-Präsident Donald Trump die Ausstrahlung eines Anti-Zoll-Werbeclips aus. Der Premierminister von Ontario, Doug Ford, kündigte via Plattform X an, nach einem Gespräch mit dem Premierminister von Kanada, Mark Carney,
Dieses Wochenende wird die Uhr umgestellt: Eine Arbeitsmedizinerin erläutert, welche Auswirkungen dies auf Körper und Geist haben kann. Und sie beschreibt, wer am stärksten betroffen ist.
Dieses Wochenende wird die Uhr umgestellt: Eine Arbeitsmedizinerin erläutert, welche Auswirkungen dies auf Körper und Geist haben kann. Und sie beschreibt, wer am stärksten betroffen ist.
Was tun, wenn die Partitur einer Kantate verschollen ist? Konkret jene von "Opachi boschetti" des dänisch-deutschen Barockkomponisten Dieterich Buxtehude (1637-1707). Da zumindest Fragmente und Informationen zu Form und Satztechnik überliefert sind, lud die deutsche Gesellschaft für Musiktheorie zu
Millionen Menschen in Österreich leiden an Arthrose. Eine Salzburger Studie zeigt nun: Eine Operation kann den Gelenkverschleiß bremsen - und Schmerzen lindern.
Wer sind wir Österreicher eigentlich? Wie sehen wir uns selbst - und die anderen? Wir suchen, zum Nationalfeiertag, Antworten - in den Büchern, die uns Literatinnen und Literaten hinterlassen haben, von Nestroy bis Jelinek. Fehlt Ihnen ein wichtiges Werk in dieser Liste? Schreiben Sie uns! anton thuswaldner
Wer sind wir Österreicher eigentlich? Wie sehen wir uns selbst - und die anderen? Wir suchen, zum Nationalfeiertag, Antworten - in den Büchern, die uns Literatinnen und Literaten hinterlassen haben, von Nestroy bis Jelinek. Fehlt Ihnen ein wichtiges Werk in dieser Liste? Schreiben Sie uns! anton thuswaldner
Die mir bekannte Welt schrumpft. Liegt an mir, nicht an der Welt. Die Welt wird ja größer und größer. Nicht in astronomischer und geologischer Hinsicht, da bleibt die Welt wie immer, es dehnt sich nur die Sonne aus und wird uns irgendwann verschlingen. Immer mehr dehnt sich auch aus, was die Menschen
Zwischen Hollywood und Wirklichkeit: "The Sound of Music" ist 60. Eine Gala sowie ein Symposium boten Gelegenheit zum Mitsingen - und zum Reflektieren über ein Phänomen mit vielen Facetten.
Eine 13-Jährige lässt sich in den 80ern zugedröhnt auf einer Hausparty tätowieren. Die Mutter gerät in Sorge, grassiert doch ein mysteriöses Virus, das Menschen zu steinernen Statuen werden lässt. War die Nadel sauber? Ist Alpha infiziert? Diese Frage beschäftigt bald auch ihr Umfeld. Regisseurin
Im neuen norddeutschen "Tatort"-Krimi bekommt es LKA-Ermittlerin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) mit einem grausigen Fall zu tun. Der rumänische Aushilfsbauer Victor wurde von einer Landwirtschaftsmaschine enthauptet. Der örtliche Polizist geht von einem Arbeitsunfall aus. Aber warum fehlt
Im neuen norddeutschen "Tatort"-Krimi bekommt es LKA-Ermittlerin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) mit einem grausigen Fall zu tun. Der rumänische Aushilfsbauer Victor wurde von einer Landwirtschaftsmaschine enthauptet. Der örtliche Polizist geht von einem Arbeitsunfall aus. Aber warum fehlt
Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Wie sie in heimischen Kreativagenturen eingesetzt wird, wo die Grenzen von KI-Chatbots liegen, in welchen Bereichen der Mensch unersetzlich bleibt und was KI überhaupt darf, erklären Expert:innen aus der Agenturlandschaft und der Rechtswissenschaft.
Früher wurden die Patientinnen nicht ernst genommen, heute handelt es sich um eine der bekanntesten neurologischen Erkrankungen: Was wir im Umgang mit MS gelernt haben.
Engagiert, karrierebewusst und leistungsbereit sind Österreichs Studierende - sofern Gehalt, Werte und Arbeitsklima stimmen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Engagiert, karrierebewusst und leistungsbereit sind Österreichs Studierende - sofern Gehalt, Werte und Arbeitsklima stimmen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Welche Herausforderungen gibt es im neuen Schuljahr für das Lehrpersonal bzw. für Schülerinnen und Schüler? Bildungsdirektor Rudolf Mair spricht über Digitalisierung, Handyverbot, Lehrermangel und vieles mehr.
Rechtzeitiger Austausch mit der Versicherung in der Projektphase spart nachträgliche Kosten. Ortsübliche wetterbedingte Gefahren lassen sich rasch recherchieren - Statik spielt eine große Rolle.
Das Wissen über die Wechseljahre wird in Österreich immer schlechter, da das Thema immer noch für viele tabu ist. Mehr als ein Viertel (28 Prozent) glaubt fälschlich, dass Verhütung in der Menopause überflüssig ist, wie eine aktuelle Umfrage des Gesundheitsunternehmens Gynial zeigt. 13 Prozent
Das Wissen über die Wechseljahre wird in Österreich immer schlechter, da das Thema immer noch für viele tabu ist. Mehr als ein Viertel (28 Prozent) glaubt fälschlich, dass Verhütung in der Menopause überflüssig ist, wie eine aktuelle Umfrage des Gesundheitsunternehmens Gynial zeigt. 13 Prozent
Während Kritik an männlichen Promis oft schnell vorbeizieht, bleibt Hass an Frauen picken wie ein Kaugummi. Schade. Wer mit zweierlei Maß misst, droht vieles zu verpassen.
Frauen haben einer aktuellen Studie zufolge ein genetisch bedingt höheres Risiko, an einer klinischen Depression zu erkranken als Männer. Wie Forscher des australischen Berghofer-Instituts für Medizinforschung am Mittwoch in der Zeitschrift "Nature Communications" berichteten, weisen depressive Frauen
verbessert Franz Achleitner drei Luftfahrt-Weltrekorde in der Klasse C-1-e mit derselben Cessna 421 OE-FBT Golden Eagle, mit der er im September dieses Jahres bereits zwei Weltrekorde aufgestellt hatte
... 24 Jahren
kommt die Goldmedaillengewinnerin im Team-Bewerb Skispringen bei der Nordischen Ski-WM 2021 Marita Kramer in Apeldoorn in den Niederlanden zur Welt