Warum will Integrationsministerin Claudia Plakolm nur das Kopftuch verbieten, aber nicht die Kippa? Wie reagiert sie auf die Bedenken, wonach ein Kopftuchverbot nicht in Einklang mit der Verfassung zu bringen ist? Und warum kritisiert sie heimische Feministinnen? Eben ist die Begutachtungsfrist für
Warum will Integrationsministerin Claudia Plakolm nur das Kopftuch verbieten, aber nicht die Kippa? Wie reagiert sie auf die Bedenken, wonach ein Kopftuchverbot nicht in Einklang mit der Verfassung zu bringen ist? Und warum kritisiert sie heimische Feministinnen? Eben ist die Begutachtungsfrist für
Belgien und Schweden sind zwei der Länder, in denen per Gesetz gilt: Nur Ja heißt Ja. Über den Anstieg von Anzeigen und die richtigen Fragen, damit es nicht peinlich wird.
Palästinensische Gruppierungen, darunter auch die radikalislamische Hamas, haben am Freitag einer vorläufigen Übergabe der Verwaltung im Gazastreifen an ein unabhängiges Expertenkomitee zugestimmt. Laut einer gemeinsamen Erklärung nach einem Treffen in Kairo soll ein "vorläufiges palästinensisches
Die Aufarbeitung der Missbrauchsfälle beschäftigt auch die Justiz. Und: Die Politik gibt der Organisation bis Ende nächsten Jahres Zeit, um sich neu aufzustellen, sonst stehe eine weitere Zusammenarbeit infrage.
Das mobile „Häusl“ kommt immer wieder auch im Bewohnerservice zur Sprache. Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl (KPÖ plus) will noch heuer eine Gesamtstrategie für alle öffentlichen WCs in der Stadt vorlegen.
Wochenende - Zeit zum Ausgehen, Zeit zum Lesen, nicht zuletzt Zeit für Sex. Ich will jetzt niemandem die Lust nehmen, sondern Ihnen vielmehr Lust auf die Geschichte von Außenpolitik-Redakteurin Stephanie Pack-Homolka machen. Sie hat in anderen Ländern recherchiert, wie es den Frauen und Männern damit
2,2 Millionen Euro betragen die Einsparungen bei den Gemeinden, errechnete der Gemeindeverband. Die Belastungen werde man in wesentlichen Teilen an die Familien weitergeben.
2,2 Millionen Euro betragen die Einsparungen bei den Gemeinden, errechnete der Gemeindeverband. Die Belastungen werde man in wesentlichen Teilen an die Familien weitergeben.
Am Freitagabend kam es gegen 20 Uhr in St. Johann im Pongau zu einem Großbrand in einem Wohnhaus in einer zentrumsnahen Siedlung. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss geriet eine Gasflasche in Brand. Der Wohnungsinhaber brachte sie geistesgegenwärtig auf den Balkon, wo sich jedoch in der Folge der
Der Schwarzacher Bürgermeister und Nationalratsabgeordnete Andreas Haitzer (SPÖ) hat am Donnerstag im Petitionsausschuss des Parlaments eine Petition zum Erhalt der Bahnhaltestellen Eschenau und Gerling sowie der Wiedereinführung des REX-Halts Leogang-Steinberge eingebracht. Als nächster Schritt
Nach den schweren Vorwürfen gegen den Gründer der SOS-Kinderdörfer, Hermann Gmeiner, reagieren Stadt und Land Salzburg. Die Kinderdorf-Standortgemeinde Seekirchen bleibt abwartend.
Das Große Festspielhaus in der Salzburger Altstadt wird ab Herbst 2027 generalsaniert und wird in den Sommermonaten 2028 und 2029 nicht zur Verfügung stehen. Die Suche nach alternativen Spielstätten läuft.
Das Große Festspielhaus in der Salzburger Altstadt wird ab Herbst 2027 generalsaniert und wird in den Sommermonaten 2028 und 2029 nicht zur Verfügung stehen. Die Suche nach alternativen Spielstätten läuft.
Zum Saisonauftakt in Sölden startet der SN-Podcast "Abgefahren" von Ex-Skirennläufer Philipp Schörghofer und SN-Journalist Michael Smejkal. Wöchentlich liefern die beiden Experten Hintergrundgeschichten und Analysen zum Ski-Weltcup.
Zum Saisonauftakt in Sölden startet der SN-Podcast "Abgefahren" von Ex-Skirennläufer Philipp Schörghofer und SN-Journalist Michael Smejkal. Wöchentlich liefern die beiden Experten Hintergrundgeschichten und Analysen zum Ski-Weltcup.
Sänger, Kabarettist und SN-Kolumnist Fritz Messner beehrte den "Salzburger Popcast" und berichtete dabei aus 35 Jahren Bandgeschichte mit den Querschlägern: Ein Gespräch über die Anfänge der Band, das neue Album "Gegenwind", seine musikalischen Einflüsse, über Sprache und Entwicklungen im ländlichen Raum. Und er erinnert sich an eine Zeit, als man für die neuesten Platten noch per Autostopp vom Lungau in die Stadt Salzburg und retour tuckerte. Jetzt in die neue Folge reinhören!
Gerti Mayer hat schon ihr kleines Kind zu Demonstrationen mitgenommen. Seit ihrer Pension engagiert sie sich für Demokratie und Gleichberechtigung beim Verein "Omas gegen rechts"in Salzburg. In einer neuen Folge von "Die gefragte Frau" sprechen wir über ihren Ansporn, sich politisch zu beteiligen, warum zivilgesellschaftliches Engagement so wichtig ist und warum man nie den Mut verlieren darf.
Ein Vorarlberger Offizier bekämpft vor dem Höchstgericht den „Kurzhaar-Zwang“ für Soldaten. Welche Vorschriften gelten derzeit bei Polizei und Bundesheer?
Ein Vorarlberger Offizier bekämpft vor dem Höchstgericht den „Kurzhaar-Zwang“ für Soldaten. Welche Vorschriften gelten derzeit bei Polizei und Bundesheer?
Irmgard Griss über die jüngst aufgetauchten Vorwürfe gegen den Gründer von SOS-Kinderdorf, Hermann Gmeiner. Und zur Frage, was jetzt zu tun ist. Sie leiten die Untersuchungskommission wegen der Missbrauchsvorwürfe gegen SOS-Kinderdorf. Welche Erkenntnisse gibt es bereits? Wir haben jetzt alle Institutionen
Der frühere steirische Landeshauptmann Christopher Drexler verlässt die Politik, wie Drexler am Freitag der APA Meldungen steirischer Medien bestätigte. Bei der Landtagswahl im November 2024 hatte die ÖVP die erste Position und den LH-Sessel an die FPÖ und Mario Kunasek verloren. Drexler war seit
Nach der bis Mitte kommenden Jahres angekündigten Reform der Mindestsicherung durch die Tiroler Landesregierung aus ÖVP und SPÖ soll ein wesentlicher Teilbereich - nämlich jener der sogenannten subsidiär Schutzberechtigten - bereits früher, nämlich mit 1. Jänner 2026, in Kraft treten. Das heißt:
Deutschland stellt im südlichsten der drei baltischen Staaten eine neue Brigade auf. 2027 soll sie es notfalls mit russischen Truppen aufnehmen können.
Deutschland stellt im südlichsten der drei baltischen Staaten eine neue Brigade auf. 2027 soll sie es notfalls mit russischen Truppen aufnehmen können.
Die Sanktionen seien ein Segen. Maxim Oreschkin, Wirtschaftsberater des russischen Präsidenten, reagierte bei einer Investitionstagung in Wladiwostok erfreut auf die neuen Strafmaßnahmen des Westens. Die gigantischen Einschränkungen, mit denen Russland belegt worden sei, hätten nur seine wirtschaftliche
Der Kampf der US-Regierung gegen Drogenkartelle aus Lateinamerika hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth entsandte einen Flugzeugträger in die Region, knapp nach dem Bekanntwerden des jüngsten Angriffs auf ein angeblich mit Drogen beladenes Boot. US-Präsident
US-Präsident Donald Trump hat das kolumbianische Staatsoberhaupt Gustavo Petro mit Sanktionen belegt. "Seit dem Amtsantritt von Präsident Gustavo Petro ist die Kokainproduktion in Kolumbien auf den höchsten Stand seit Jahrzehnten explodiert. Sie überschwemmt die USA und vergiftet Amerikaner", erklärte
Eine 17-Jährige ist am Donnerstag um 23.15 Uhr von einem Mann in ihr Wohnhaus in Wien-Penzing verfolgt und begrapscht worden. Der Unbekannte ging ihr ins Stiegenhaus nach, stieg mit der Jugendlichen in den Aufzug und bedrängte sie. Dabei griff er ihr auch unter den Rock. Dem Mädchen gelang es laut
Eine 17-Jährige ist am Donnerstag um 23.15 Uhr von einem Mann in ihr Wohnhaus in Wien-Penzing verfolgt und begrapscht worden. Der Unbekannte ging ihr ins Stiegenhaus nach, stieg mit der Jugendlichen in den Aufzug und bedrängte sie. Dabei griff er ihr auch unter den Rock. Dem Mädchen gelang es laut
Im Fall um zwei seit zehn Jahren vermisste Mühlviertler, deren Auto mitsamt menschlichen Überresten am Mittwoch im Lipno-Stausee in Tschechien gefunden worden ist, geht die Polizei von einem Unfall aus. Die Obduktion der Leichen habe ergeben, dass es sich um zwei Männer handelt und dass Fremdverschulden
Ein 27-jähriger Mann ist in der Nacht auf Donnerstag in seiner Wohnung in Ampass in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) von drei, teils maskierten Tätern brutal überfallen worden. Die Unbekannten brachen die Wohnungstür auf und forderten unter Vorhalt von Faustfeuerwaffen die Herausgabe von Bargeld. Es
Fast 4.400 Menschen sind in Italien in den vergangenen Jahren nach Angaben eines Opferverbands von katholischen Priestern missbraucht worden. Die inoffizielle Zahl, die am Freitag von Italiens größtem Verband für Opfer kirchlicher Gewalt veröffentlicht wurde, basiert auf Aussagen der Betroffenen,
Bei zwei Bärenattacken sind am Freitag in einem Bergdorf in der nördlichen japanischen Region Akita ein Mensch getötet und vier weitere verletzt worden. Damit wurden in diesem Jahr bereits zehn Menschen in Japan durch Bären getötet. Bei einem weiteren Vorfall in der zentraljapanischen Region Toyama
Der EC Red Bull Salzburg hat am Freitagabend in der ICE Hockey League einen souveränen 7:2-Heimsieg über Ferencváros Budapest gefeiert und damit Revanche für die Vortagsniederlage der Fußballkollegen gegen die Ungarn genommen. Zu feiern gab es im ausverkauften Volksgarten auch die Comebacks von
Der EC Red Bull Salzburg hat am Freitagabend in der ICE Hockey League einen souveränen 7:2-Heimsieg über Ferencváros Budapest gefeiert und damit Revanche für die Vortagsniederlage der Fußballkollegen gegen die Ungarn genommen. Zu feiern gab es im ausverkauften Volksgarten auch die Comebacks von
Der FC Liefering hat St. Pöltens Erfolgsserie am Freitag mit einem 3:1-Heimsieg beendet. Anfangs überzeugte vor allem das Spiel gegen den Ball, später gelangen vor den Augen von ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick in der Red-Bull-Arena auch mit dem Ball Kunststücke.
Wirft man einen Blick auf die nackten Zahlen in den beiden WM-Wertungen der Formel 1, besteht aus Sicht von McLaren überhaupt kein Grund zur Sorge. In der Konstrukteurswertung hat sich der britische Traditionsrennstall bereits den zweiten Titel in Folge gesichert und in der Fahrerwertung belegen mit
Jannik Sinner ist souverän ins Halbfinale der mit 2,74 Mio. Euro dotierten Erste Bank Open eingezogen. Der Zweite im Tennis-Ranking ließ am Freitag in Wien dem als Nummer 8 gesetzten Kasachen Alexander Bublik beim 6:4,6:4 keine Chance und steht zum dritten Mal nach 2021 und 2023 in der Vorschlussrunde.
In Abwesenheit seiner WM-Verfolger ist Oscar Piastri am Freitag beim Trainingsauftakt in Mexiko nicht über den vierten Platz hinausgekommen. Während sein McLaren-Teamkollege Lando Norris und Weltmeister Max Verstappen von Red Bull bei der einstündigen Einheit pausierten, fehlten Piastri deutliche
Das Trainerkarussell in der Regionalliga West hat auch Auswirkungen auf die Salzburger Liga. Straßwalchens Trainer Bernhard Huber-Rieder steht kurz vor der Unterschrift als Chefcoach in der Westliga.
Die Kartellwächter der EU-Kommission haben Österreichs Skiindustrie im Visier. Blizzard und Fischer haben Hausdurchsuchungen mittlerweile bestätigt, andere nicht. Die Branche feiert gerade in Sölden den Weltcup-Auftakt.
Die Kartellwächter der EU-Kommission haben Österreichs Skiindustrie im Visier. Blizzard und Fischer haben Hausdurchsuchungen mittlerweile bestätigt, andere nicht. Die Branche feiert gerade in Sölden den Weltcup-Auftakt.
Die Ist-Löhne im Metallgewerbe steigen mit 1. Jänner 2026 um 1,8 Prozent, Lehrlinge erhalten um 2 Prozent mehr. So vermeldeten am Freitag die Gewerkschaft PRO-GE und die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in getrennten Aussendungen das Resultat der entsprechenden KV-Verhandlungen. Das monatliche
Der deutsche Autobauer Porsche macht während einer schweren Krise hohen Verlust: Belastungen durch die strategische Neuausrichtung führten im dritten Quartal zu einem Betriebsverlust von 967 Millionen Euro. Von Jänner bis September schrumpfte das operative Konzernergebnis von 4,04 Milliarden Euro
Bei der AUA-Konzernmutter Lufthansa steigt wieder die Gefahr eines umfassenden Pilotenstreiks. Nach umfangreichen Sondierungen über mehrere Wochen hat die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) die Gespräche zu einer möglichen großen Lösung ohne Ergebnis beendet. Über das weitere Vorgehen will die
Die US-Zölle treffen die voestalpine beim Absatz am US-Markt durchaus. Es ist immerhin der zweitwichtigste Markt des Unternehmens nach Europa. Exporte dorthin verteuern sich spürbar, was zu Preiserhöhungen oder auch "Nichtlieferungen" führe, sagte Voest-Chef Herbert Eibensteiner am Freitag auf der
Dieses Wochenende wird die Uhr umgestellt: Eine Arbeitsmedizinerin erläutert, welche Auswirkungen dies auf Körper und Geist haben kann. Und sie beschreibt, wer am stärksten betroffen ist.
Dieses Wochenende wird die Uhr umgestellt: Eine Arbeitsmedizinerin erläutert, welche Auswirkungen dies auf Körper und Geist haben kann. Und sie beschreibt, wer am stärksten betroffen ist.
Millionen Menschen in Österreich leiden an Arthrose. Eine Salzburger Studie zeigt nun: Eine Operation kann den Gelenkverschleiß bremsen - und Schmerzen lindern.
Obwohl die Administration von US-Präsident Donald Trump bei einer Reihe von Impfungen auf der Bremse steht, zeigt eine neue wissenschaftliche Studie mit rund 300.000 US-Militär-Veteranen eindeutig: Die Covid-19-Impfung schützte auch 2024/2025 vor den gefährlichsten Konsequenzen von SARS-CoV-2-Infektionen. Das wohl wichtigste Ergebnis, so die Wissenschafter: Der Effekt in der Verhütung von Covid-19-bedingten Todesfällen lag bei einer Verringerung des Risikos um 64 Prozent.
Die Umweltschutzorganisation WWF zeigt sich erfreut über überraschenden Fund und bestärkt im Einsatz zur Rettung der letzten Störe. Rufe nach der Wiederherstellung von Flusslebensräumen durch die Umsetzung des EU-Renaturierungsgesetzes werden laut.
Die spanische Kronprinzessin Leonor hat am Freitagabend in der nordspanischen Stadt Oviedo die renommierten Prinzessin-von-Asturien-Preise verliehen. Die als "spanischen Nobelpreise" geltenden Auszeichnungen werden jedes Jahr in acht verschiedenen Sparten vergeben. Mit dem Literaturpreis wurde heuer
Die spanische Kronprinzessin Leonor hat am Freitagabend in der nordspanischen Stadt Oviedo die renommierten Prinzessin-von-Asturien-Preise verliehen. Die als "spanischen Nobelpreise" geltenden Auszeichnungen werden jedes Jahr in acht verschiedenen Sparten vergeben. Mit dem Literaturpreis wurde heuer
Zwischen Hollywood und Wirklichkeit: "The Sound of Music" ist 60. Eine Gala sowie ein Symposium boten Gelegenheit zum Mitsingen - und zum Reflektieren über ein Phänomen mit vielen Facetten.
Das Große Festspielhaus in der Salzburger Altstadt wird ab Herbst 2027 generalsaniert und wird in den Sommermonaten 2028 und 2029 nicht zur Verfügung stehen. Die Suche nach alternativen Spielstätten läuft.
Viel ist noch nicht bekannt, die Botschaft aber klar: Hier kommt etwas. Am Freitag um 15 Uhr änderten die Veranstalter des Electric Love Festivals ihre Profilbilder auf den Social-Media-Plattformen sowie ihre Website. Hinweise gibt es neben dem schwarzen Design und dem Satz „Can you feel it?“ noch
Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann die Hoffnung auf einen Neuanfang Die jungen Frauen waren verliebt, erlebten Abenteuer, hatten Hoffnungen und wurden enttäuscht. Die amerikanischen Soldaten wussten häufig nicht einmal, dass sie ein Kind gezeugt hatten
Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Wie sie in heimischen Kreativagenturen eingesetzt wird, wo die Grenzen von KI-Chatbots liegen, in welchen Bereichen der Mensch unersetzlich bleibt und was KI überhaupt darf, erklären Expert:innen aus der Agenturlandschaft und der Rechtswissenschaft.
Früher wurden die Patientinnen nicht ernst genommen, heute handelt es sich um eine der bekanntesten neurologischen Erkrankungen: Was wir im Umgang mit MS gelernt haben.
Engagiert, karrierebewusst und leistungsbereit sind Österreichs Studierende - sofern Gehalt, Werte und Arbeitsklima stimmen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Engagiert, karrierebewusst und leistungsbereit sind Österreichs Studierende - sofern Gehalt, Werte und Arbeitsklima stimmen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Welche Herausforderungen gibt es im neuen Schuljahr für das Lehrpersonal bzw. für Schülerinnen und Schüler? Bildungsdirektor Rudolf Mair spricht über Digitalisierung, Handyverbot, Lehrermangel und vieles mehr.
Rechtzeitiger Austausch mit der Versicherung in der Projektphase spart nachträgliche Kosten. Ortsübliche wetterbedingte Gefahren lassen sich rasch recherchieren - Statik spielt eine große Rolle.
Das Wissen über die Wechseljahre wird in Österreich immer schlechter, da das Thema immer noch für viele tabu ist. Mehr als ein Viertel (28 Prozent) glaubt fälschlich, dass Verhütung in der Menopause überflüssig ist, wie eine aktuelle Umfrage des Gesundheitsunternehmens Gynial zeigt. 13 Prozent
Das Wissen über die Wechseljahre wird in Österreich immer schlechter, da das Thema immer noch für viele tabu ist. Mehr als ein Viertel (28 Prozent) glaubt fälschlich, dass Verhütung in der Menopause überflüssig ist, wie eine aktuelle Umfrage des Gesundheitsunternehmens Gynial zeigt. 13 Prozent
Während Kritik an männlichen Promis oft schnell vorbeizieht, bleibt Hass an Frauen picken wie ein Kaugummi. Schade. Wer mit zweierlei Maß misst, droht vieles zu verpassen.
Frauen haben einer aktuellen Studie zufolge ein genetisch bedingt höheres Risiko, an einer klinischen Depression zu erkranken als Männer. Wie Forscher des australischen Berghofer-Instituts für Medizinforschung am Mittwoch in der Zeitschrift "Nature Communications" berichteten, weisen depressive Frauen