Bundespräsidentenwahl 1963
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Bundespräsidentenwahl 1963 wurde am 28. April 1963 abgehalten. Der bisherige Amtsinhaber, Adolf Schärf, wurde bereits im ersten Wahlgang in seinem Amt bestätigt und am 22. Mai von der Bundesversammlung angelobt.
Ausgangslage
Kandidaten waren der bisherige Amtsinhaber Adolf Schärf, der von der SPÖ nominiert wurde. Der ehemalige Bundeskanzler Julius Raab trat für die ÖVP an. Dritter Kandidat war der Jurist Josef Kimmel, der auf Vorschlag der Europäischen Föderalistischen Partei Österreichs kandidierte.
Ergebnis Österreich
Kandidat | gültige Stimmen | Anteil |
---|---|---|
Adolf Schärf | 2.473.349 | 55,4 % |
Julius Raab | 1.814.125 | 40,6 % |
Josef Kimmel | 176.646 | 4,0 % |
Ergebnis Salzburg
Kandidat | gültige Stimmen | Anteil |
---|---|---|
Adolf Schärf | 106 318 | 52,29 % |
Julius Raab | 90 015 | 44,28 % |
Josef Kimmel | 6 968 | 3,43 % |
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Bundespräsidentenwahl 1963"
Wahlen im Bundesland Salzburg