Nationalratswahl 1927
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Nationalratswahl fand am 24. April 1927 statt.
Österreich
Die Christlichsozialen und verschiedenen deutschnationalen Gruppierungen bildeten eine Einheitsliste unter Bundeskanzler Ignaz Seipel, die stimm- und mandatsstärkste Partei wurde. Zweitstärkste Partei wurde die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschösterreichs. Der Landbund verlor Stimmen und Mandate, kam aber in den Nationalrat.
Ergebnis in Salzburg
Partei | Stimmen | Prozent | Mandate |
---|---|---|---|
Christlichsoziale Partei | 73 900 | 60,44 | 4 |
Sozialdemokratische Partei | 39 249 | 32,10 | 2 |
Kommunistische Partei | 324 | 0,27 | 0 |
Landbund für Österreich | 7 790 | 6,37 | 0 |
Völkischer Block | 601 | 0,49 | 0 |
Ude-Partei | 399 | 0,33 | 0 |
Quellen
- salzburg.gv.at
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Nationalratswahl 1927"
Wahlen im Bundesland Salzburg