Bundespräsidentenwahl 1980
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Bundespräsidentenwahl 1980 fand am 8. Mai 1980 statt.
Allgemeines
Der bisherige Bundespräsident Rudolf Kirchschläger trat, wie es die Verfassung erlaubte, neuerlich zu einer Wahl an. Seine Konkurrenten waren Willfried Gredler von der FPÖ und Norbert Burger von der NDP.
Ergebnis Österreich
Kandidat | gültige Stimmen | Anteil |
---|---|---|
Rudolf Kirchschläger | 3 538 748 | 79,9 % |
Willfried Gredler | 751 400 | 16,9 % |
Norbert Burger | 140 741 | 3,2 % |
Ergebnis Salzburg
Kandidat | gültige Stimmen | Anteil |
---|---|---|
Rudolf Kirchschläger | 193 178 | 76,2 % |
Wilfried Gredler | 50 699 | 20,0 % |
Norbert Burger | 9 677 | 3,8 % |
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Bundespräsidentenwahl 1980"
Wahlen im Bundesland Salzburg